20 Jahre ESA-eShop im Jahr 2025: Ein Erfolgsmodell feiert Jubiläum
Dieses Jahr feiert der ESA-eShop sein 20-jähriges Bestehen. Seit seiner Einführung im Jahr 2005 hat sich der ESA-eShop als unverzichtbares Bestellinstrument für Betriebe aus dem Schweizer Auto- und Motorfahrzeuggewerbe etabliert. Das Jubiläum nimmt die ESA zum Anlass, um auf zwei Jahrzehnte Erfolgsgeschichte zurückzublicken und mit besonderen Aktionen das Jubiläum zu feiern.

20 Jahre ESA-eShop im Jahr 2025: Ein Erfolgsmodell feiert Jubiläum
Im gesamten Jahr 2025 bietet die ESA jeden Monat 20 Prozent Rabatt auf ein ausgewähltes Sortiment bei allen Bestellungen, die über den ESA-eShop erfolgen. Darüber hinaus gibt es mehrere Gewinnspiele mit tollen Sofortpreisen. Zum Jahresende wird unter allen Teilnehmenden zudem ein toller Hauptpreis verlost. «Unsere Kundinnen und Kunden können sich auf ein spannendes Jubiläumsjahr freuen», sagt Nadine Schiffmann, Leiterin Marketing/Service- und Verschleissteile. «Wir haben uns besondere Aktionen und Gewinnspiele ausgedacht, um uns bei unseren treuen Kunden zu bedanken.»
20 Jahre Erfolgsgeschichte
Die besonderen Aktionen finden anlässlich des 20-jährigen Bestehens des ESA-eShops statt. «Wir sind stolz darauf, wie weit wir in den letzten 20 Jahren gekommen sind», hält Gérard Georges, Bereichsleiter Marketing & Geschäftsentwicklung der ESA rückblickend fest. «Was als kleine Idee begann, hat sich zu einer essenziellen Plattform für die gesamte Branche entwickelt.» Die Idee entstand im Jahr 2004 auf einem einfachen A4-Blatt. Wieder ein Jahr später wurde der ESA-eShop offiziell am Autosalon in Genf lanciert und erlangte schnell grosse Beliebtheit. Der stetige Ausbau und die Einführung zahlreicher neuer Funktionen sowie technischer Innovationen, wie die Einbindung des Teilesuchkatalogs ESA-PartCat mit über 500 000 Artikeln, haben den ESA-eShop zu einer führenden Plattform in der Schweizer Autobranche gemacht.
Rückblick auf 20 Jahre Innovation
In den vergangenen 20 Jahren wurde die Plattform kontinuierlich weiterentwickelt, mit bedeutenden Meilensteinen wie der Einbindung von Partner-Shops und der Umsetzung verschiedener eShop-Oberflächen. Ein strategisch wichtiges IT-Grossprojekt im Jahr 2019 sowie die Einführung des neuen Teilesuchkatalogs ESA-PartCat im Jahr 2021 haben die Position des ESA-eShops weiter gestärkt.
Alle Kunden und Partner der ESA sind herzlich eingeladen, dieses besondere Jubiläum mitzufeiern. Mehr Infos sind auf der Jubiläumsseite esa.ch/eshop-jubilaeum zu finden.
Die ESA als Vollanbieterin
Die ESA, die Einkaufsorganisation des Schweizerischen Automobil und Motorfahrzeuggewerbes, wurde 1930 gegründet und fördert seit über 90 Jahren die wirtschaftliche Leistungsfähigkeit ihrer Mitinhaber und Kunden. Als Genossenschaft gehört die ESA rund 7000 Mitinhabern aus dem Automobil- und Motorfahrzeuggewerbe. An 11 Standorten in der ganzen Schweiz stehen rund 670 Mitarbeitende, davon rund 60 Lernende, im Einsatz, um die Mitinhaber und Kunden bis zu dreimal täglich mit den gewünschten Gütern zu versorgen. Dazu bietet die ESA in allen Angebotsbereichen – vom Verbrauchsgüter- bis zum Investitionsgüterbereich – alles aus einer Hand. Mehr Infos: esa.ch