Ab sofort bestellbar: ID. Buzz jetzt auch mit langem Radstand, mehr Reichweite und als Topmodell GTX mit Allradantrieb

Der ID. Buzz ist ein weltweit einzigartiges Elektroauto – Design-Ikone und Multitool zugleich. Jetzt erweitert und aktualisiert Volkswagen Nutzfahrzeuge das Modellspektrum des elektrischen Bulli. Neu im Programm: der ID. Buzz Pro mit langem Radstand, neuer 86-kW-Batterie und einem neuen Effizienzantrieb mit starken 210 kW (286 PS). Der ID. Buzz Pro mit langem Radstand punktet mit maximaler Effizienz und einem riesigen Innenraum für bis zu sieben Personen, Bikes und Boards. Mehr Leistung als je einen Bulli zuvor kennzeichnet zudem das neue Topmodell der Baureihe: den ID. Buzz GTX mit 250 kW (340 PS). Er setzt sich mit einer unvergleichlichen Performance, einem serienmässigen Allradantrieb und hohen Anhängelasten in Szene. Konfigurierbar ist der ID. Buzz GTX mit normalem oder langem Radstand.


Teile diesen Artikel:

  • Neuer ID. Buzz Pro mit langem Radstand: Der grosse ID. Buzz punktet mit grosser 86-kWh-Batterie, Raum für bis zu sieben Personen und bis zu 487 km Reichweite
  • ID. Buzz Pro mit neuem Effizienzantrieb: Alle Versionen des ID. Buzz Pro werden von einer neuen E-Maschine mit kraftvollen 210 kW (286 PS) angetrieben
  • Neuer ID. Buzz GTX mit 250 kW (340 PS): Der stärkste Bulli aller Zeiten startet mit Allradantrieb, zwei Batteriegrössen und zwei Radständen durch
  • GTX-Zugkraft: Mit bis zu 1’800 kg Anhängelast und Allradantrieb empfiehlt sich der ID. Buzz GTX als E-Zugfahrzeug für Wohn-, Boot- und Pferde-Trailer


Reichweiten vergrössert, DC-Ladezeiten verkürzt:

Die maximale WLTP-Reichweite des neuen ID. Buzz Pro mit langem Radstand beträgt dank seiner serienmässigen 86-kWh-Batterie ausstattungsabhängig 453 bis 487 km (ID. Buzz Pro mit Normalradstand und 79 kWh-Batterie: 423 bis 461 km). Die WLTP-Reichweite des ID. Buzz GTX mit langem Radstand und einer serienmässigen 86-kWh-Batterie beträgt ausstattungsabhängig 448 bis 475 km (beim Normalradstand und 79 kWh-Batterie sind es 403 bis 423 km). Alle 79-kWh-Versionen des ID. Buzz können an DC-Schnellladesäulen Strom mit bis zu 185 kW Ladeleistung „tanken“ (zuvor 170 kW); im Fall der 86-kWh-Versionen sind es sogar 200 kW. Von 10 auf 80 Prozent sind die 79-kW-Batterien bei maximaler Ladeleistung in weniger als 30 Minuten aufgeladen; der entsprechende Wert für die 86-kW-Batterien beträgt aufgrund der höheren Ladeleistung ebenfalls weniger als 30 Minuten.


Elektrische Raumschiffe.

Die neuen ID. Buzz Versionen mit langem Radstand (Long Wheel Base / kurz LWB: 3’239 mm) kennzeichnet eine Gesamtlänge von 4’962 mm. Im Vergleich zu den Versionen mit Normalradstand (Normal Wheel Base / NWB: 2’989 mm) entspricht das einem Plus von 250 mm. Die zusätzliche Länge schafft Platz für bis zu sieben Sitze7 (zwei vorn, drei in der 2. Sitzreihe, zwei in der 3. Sitzreihe (2/3/2)), für noch mehr Kofferraum sowie für die neue und grössere 86-kWh-Batterie. Auch der ID. Buzz mit normalem Radstand ist ab sofort als 6-Sitzer (2/2/2) konfigurierbar; bislang war er ausschliesslich als Fünfsitzer (2/3) erhältlich.


Perfektionierte Soft- und Hardware.


In alle neuen ID. Buzz Modelle ist ein grosses Hard- und Software-Update eingeflossen. Neu an Bord sind eine komplett neu entwickelte Generation der Infotainmentsysteme (serienmässig) mit einer intuitiven Menüführung sowie sehr schneller Rechenleistung. Der Touchscreen des Systems ist nun 12,9 statt 12,0 Zoll gross (33 statt 30 Zentimeter Diagonale). Gleichfalls neu: die beleuchtete Touchleiste für die Temperatur- und Lautstärkeregelung. Mit natürlichen Sprachkommandos bedient wird der neue Sprachassistent IDA; er erlaubt nicht nur die Steuerung zahlreicher Fahrzeugfunktionen, sondern ebenso den Abruf von Wissensfragen über die Online-Anbindung an Datenbanken wie Wikipedia. Als Novum besitzt der Sprachassistent IDA zudem eine „ChatGPT“-Integration (KI / künstliche Intelligenz).


Starke Serienausstattung:


Alle ID. Buzz Pro sind unter anderem mit zwei Schiebetüren, LED-Scheinwerfern und LED-Rückleuchten, Multifunktionskamera, Multifunktionslenkrad, dem Spurhalteassistent „Lane Assist“, dem Notbremsassistent „Front Assist“ , Geschwindigkeitsregelanlage, Verkehrszeichenerkennung, Einparkhilfe, Infotainmentsystem („Ready 2 Discover“), App-Connect (inkl. App-Connect Wireless) für Apple CarPlay und Android Auto, Mobiltelefon-Schnittstelle, Klimaautomatik und dem schlüssellosen Startsystem „Keyless Start“ ausgestattet.


Individualisierte GTX-Ausstattung.


Der neue ID. Buzz GTX differenziert sich optisch und ausstattungsseitig von den ID. Buzz Pro-Modellen. Besonders markant ist die individualisierte GTX-Frontpartie mit schwarz hochglänzenden Karosserieelementen. Für den ID. Buzz GTX kommt zudem die serienmässige 20-Zoll-Leichtmetallfelge des Typs „Solna“ zum Einsatz. Ebenfalls serienmässig: ein Sportfahrwerk und „IQ.LIGHT – LED-Matrixscheinwerfer“. Exklusiv für den ID. Buzz GTX angeboten wird eine neue Lackierung im Farbton „Kirschrot“. Individualisiert wurde auch die GTX-Innenausstattung. So sind die GTX-Versionen als einzige Modelle der Baureihe mit einem schwarzen Dachhimmel ausgestattet. Im spezifischen GTX-Design wurden zudem die Sitzanlage mit roten Ziernähten versehen und das Multifunktionslenkrad mit einem GTX Logo konzipiert.


Der neue ID. Buzz Pro mit langem Radstand ist aktuell ab CHF 62'913.-* bestellbar. Die ID. Buzz GTX Modelle starten preislich aktuell ab CHF 67'441.-* mit normalem Radstand und CHF 72'313.-* beim langen Radstand.

*Listenpreise, abzüglich Kundenprämie normaler Radstand CHF 6486.– bzw. langer Radstand CHF 7567.–, abzüglich Eintauschprämie normaler Radstand CHF 1621.50.- bzw. langer Radstand CHF 2162.–, ergeben die aktuellen Aktionspreise. Unverbindliche Preisempfehlung der Importeurin AMAG Import AG inkl. 8,1% MwSt. Aktionen gültig bis 28.12.2024 oder bis auf Widerruf und bei Fahrzeugzulassung bis 28.12.2024. Änderungen vorbehalten.


Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 8 und 4.