Autonomes Fahren: Pony.ai fahrerlos in Kalifornien unterwegs
Der US-amerikanische Bundesstaat erlaubt es einem weiteren Unternehmen, Autos ohne Fahrer am Steuer auf die Strasse zu bringen. Pony.ai darf als achtes Unternehmen selbstfahrende Autos testen.


Während in Europa Deutschland die Vorreiterrolle für autonomes Fahren übernehmen möchte und gemäss aktuellen Medienberichten (vgl. https://www.spiegel.de/auto/deutschland-autonomes-fahren-soll-ab-2022-moeglich-sein-a-823989c4-69e8-4c21-8bc9-7fc4060d293f) bereits ab dem kommenden Jahr einige selbstfahrende Autos auf bestimmten Strecken am öffentlichen Strassenverkehr teilnehmen dürften, macht in Übersee der US-Bundesstaat vorwärts mit autonomen Autos. Ein weiteres chinesisches Startup darf in Kalifornien automatisiertes Fahren testen. Die Verkehrsbehörde des US-Bundesstaates, das California Department of Motor Vehicles (DMV), hat Pony.ai die Genehmigung erteilt, in drei Städten Autos ohne einen Beifahrer zur Sicherheit einzusetzen. Das Unternehmen mit Guangzhou und im Silicon Valley kann seit letztem Jahr unter anderem auch auf den Autokonzern Toyota zählen. Die Japaner investierten 400 Millionen US-Dollar in das Unternehmen.
Pony.ai darf bereits seit 2017 zu Testzwecken automatisiert in Kalifornien fahren. Bisher musste jedoch ein sogenannter Sicherheitsfahrer hinter dem Steuer sitzen, um bei Notfällen eingreifen zu können. Dies scheint nun nicht mehr notwendig zu sein: Mit der neuen Bewilligung darf das Unternehmen bei Testfahrten ohne Sicherheitsfahrer verkehren – also hochautomatisiert und vollautomatisiert (Level 4 und 5).
Bewilligung für autonome Autos zu Testzwecken mit Auflagen
Allerdings machen die Verkehrsbehörden klare Auflagen: So darf Pony.ai lediglich sechs Fahrzeuge in Fremont, Milpitas und Irvine im Einsatz haben. Und: Getestet werden darf nur auf Strassen, auf denen nicht schneller als 45 Meilen pro Stunde (etwa 72 km/h) gefahren werden darf. Das Wetter muss freundlich sein, erlaubt ist leichter Regen. Schliesslich werden die Fahrzeuge anfangs nur an Wochentagen zwischen 10 und 15 Uhr unterwegs sein.
Laut dem California Department of Motor Vehicles (DMV) ist Pony.ai das achte Unternehmen, das Autos im fahrerlosen Betrieb in Kalifornien testen darf. Als erstes Unternehmen erhielt die Alphabet-Tochter Waymo die Genehmigung. Es folgten AutoX, Baidu und Weride aus China sowie die US-Unternehmen Cruise, Nuro und Zoox.
Auch BMW, Daimler und Volkswagen sowie Continental testen
Hinzu kommen 55 weitere Unternehmen, die automatisiert fahren dürfen, aber mit einer Person am Lenkrad. Darunter sind auch die deutschen Autokonzerne BMW, Daimler und Volkswagen sowie der Zulieferer Continental.