BEV-Test bei der TRAVECO Transporte AG

Auch die TRAVECO Transporte AG mit Hauptsitz im luzernischen Sursee nutzte die Gelegenheit «am Schopf» und testete die Battery Electric Vehicle Scania 40R A 4x2 NB Sattelzugmaschine auf einer anspruchsvollen Rundstrecke und wollte dabei mehr über Reichweite und Verbrauch erfahren.


Teile diesen Artikel:

Niemand geringerer als der CEO der TRAVECO Transporte AG Otti Häfliger und Bereichsleiter Technik Matthias Eggenweiler nahmen sich für diesen Test ausgiebig Zeit, um selbst erfahren zu können, was die neue Scania BEV Sattelzugmaschine zu bieten hat und wie sich diese gegen andere vollelektrische Nutzfahrzeuge beweisen kann.

Als Teststrecke wurde eine anspruchsvolle Tour mit Start in Nebikon via Wolhusen durch das Entlebuch auf den Schallenberg gewählt. Dann ging es über Steffisburg und anschliessend via A6, A1 und A2 zum Firmensitz von TRAVECO in Sursee, wo das Fahrzeug gewogen wurde und es dann wieder zurück zum Ausgangspunkt ging.

Auf dieser rund 210 Kilometer langen Testfahrt konnte so die Leistungsfähigkeit der auf 42t ausgeladenen Fahrzeugkombination am Berg, die Rekuperation bei der Talfahrt vom Schallenberg nach Steffisburg sowie das Rollvermögen auf der Autobahn via Bern und Oftringen ausgiebig getestet werden. Dabei fiel das Fazit erfreulich positiv aus, wie Matthias Eggenweiler auf Anfrage zu berichten wusste.

Besonders positiv in Erinnerung blieben ihm dabei die extreme Laufruhe unter voller Last am Berg und der äusserst tiefe Geräuschpegel auf der Autobahn. Manchmal hätte er fast schon ein wenig die gewohnten Geräusche des Verbrennungsmotors vermisst, wie er mit einem breiten Lachen im Gesicht zu verstehen gab. Auch die erreichte Rekuperation von 8% auf der doch eher kurzen Talfahrt vom Schallenberg nach Steffisburg sorgte für ein erfreuliches Aha-Erlebnis.

Leider gab es für die gefahrene Teststrecke keine Vergleichswerte, da mit anderen vollelektrischen Nutzfahrzeugen nicht die identische Strecke gefahren wurde. Auf jeden Fall konnte deutlich aufgezeigt werden, dass sich vollelektrische Nutzfahrzeuge in den meisten Einsatzbereichen der TRAVECO Transporte AG problemlos schon heute einsetzen lassen würden.


TRAVECO Transporte AG

Als Unternehmen der fenaco Genossenschaft bietet TRAVECO in der Schweiz zuverlässige Logistiklösungen und -dienstleistungen. Die Kundenpalette reicht von grossen nationalen Unternehmen bis zu kleinen Betrieben, die eine professionelle Logistik benötigen. Die Kernkompetenzen liegen in Dienstleistungen für den Detailhandel, Lebensmittelindustrie, Brenn- und Treibstoffhändler sowie für Betriebe entlang der gesamten landwirtschaftlichen Wertschöpfungskette.


Weitere Informationen erhalten Sie von:

Tobias Schönenberger, Senior Marketing Advisor
Telefon: 044 800 13 64
E-Mail: tobias.schoenenberger@scania.com
Manuel Manser, Leiter Marketing & Kommunikation
Telefon: 044 800 14 85
E-Mail: manuel.manser@scania.com

Scania ist ein weltweit führender Anbieter von Transportlösungen. Gemeinsam mit unseren Partnern Oftringen und Kunden treiben wir den Übergang zu einem nachhaltigen Transportsystem voran. 2022 lieferten wir 80'238 Lkw, 4'994 Busse und 13'400 Industrie- und Schiffsmotoren an unsere Kunden aus. Der Nettoumsatz belief sich auf mehr als 170 Milliarden SEK, wovon über 20 Prozent auf den Service entfielen. Scania wurde 1891 gegründet, ist in mehr als 100 Ländern tätig und beschäftigt fast 57'000 Mitarbeiter. Forschung und Entwicklung sind hauptsächlich in Schweden angesiedelt. Die Produktion findet in Europa und Lateinamerika statt, mit regionalen Produktzentren in Afrika und Asien. Scania ist Teil der TRATON GROUP, weitere Informationen finden Sie unter: www.scania.com


Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 8 und 6?