Bigler AG Fleischwaren mit Sattelzugmaschinen MAN TGX 18.470 unterwegs
Bei der Bigler AG Fleischwaren in Büren an der Aare verrichten seit letztem Sommer zwei topausgestattete MAN-Sattelzugmaschinen TGX 18.470 zuverlässig ihren Dienst.


2021 konnte die Bigler AG Fleischwaren das 75-jährige Bestehen feiern. Kerngeschäft ist die Verarbeitung von Schweine-, Rind- und Kalbfleisch, seit einigen Jahren werden aber auch Sandwiches, Fertigsalate und Tessiner-Spezialitäten hergestellt. Zu den Kunden zählen regionale Metzgereiläden, Grossverteiler, Lebensmitteleinzelhändler, Convenience-Stores und Industriebetriebe.
Vielen Schweizerinnen und Schweizern dürfte die Bigler AG Fleischwaren aber nicht nur wegen den köstlichen Produkten, sondern auch aufgrund des kecken Markenauftrittes auf den Fahrzeugen bekannt sein. Gezogen werden die Kühlauflieger seit Sommer 2021 von zwei MAN Sattelzugmaschinen TGX 18.470, den neuen Flaggschiffen der firmeneigenen Flotte mit rund 30 Lastwagen. Einer der beiden Lastwagen verkehrt primär im Grossraum Zürich/Ostschweiz, der andere in der Westschweiz.
MAN Sattelzugmaschinen TGX mit hohem Komfortniveau
Wie es sich für Flaggschiffe gehört, sind diese nicht nur gross und stark, sondern auch top ausgestattet. So verfügen die weiss lackierten Zugmaschinen über die neuesten Sicherheitssysteme wie abstandsgeregelter Tempomat mit Stop & Go – Funktion, Spurrückführungs- und Notbremsassistent, Abbiegehilfe und Aufmerksamkeitswarner. Das grosse GX-Fahrerhaus, das elektronisch geregelte Lenksystem, der Fernlichtassistent und die elektronische Feststellbremse garantieren ein hohes Komfortniveau. Wirtschaftlichkeit und Umweltverträglichkeit werden vom sparsamen Euro-6d-Motor, dem Retarder, dem effizienten TipMatic-Getriebe sowie den Getriebefunktionen EfficientRoll und Idle Speed Driving sichergestellt. Und als Tüpfelchen auf dem «I» gibt es in der Kabine ein Subwoofer -Soundsystem und an allen Achsen Alufelgen.
Kaufentscheid für MAN TGX dank der ALFAG Egerkingen AG
Die beiden TGX 18.470 sind die ersten MAN in der Bigler-Flotte. Vorausgegangen sind der Investition ausgiebige Tests mit Fahrzeugen verschiedener Marken und ein Evaluationsverfahren mit klar festgelegten Kriterien. Die Lastwagen aus München vermochten mit ihrem präzisem Fahrverhalten und dem hohen Komfortniveau einerseits die Fahrer zu überzeugen, mit tiefen Verbräuchen und einem hervorragenden Preis-/Leistungsverhältnis andererseits auch die Geschäftsleitung. Beeinflusst wurde der Kaufentscheid zu Gunsten von MAN zudem durch die kompetente Verkaufsberatung der ALFAG Egerkingen AG.