Continental bereift ersten elektrischen DPD-Lastwagen in der Schweiz
Continental stattet einen neuen Elektro-Lkw des Typs Futuricum auf der Basis eines Volvo FH, der von der Designwerk Products AG auf den E-Antrieb umgerüstet wurde, mit Reifen aus. Dazu wurden für die Vorder-, Antriebs- und Anhängerachse Reifen der Continental Eco-Produktlinie freigegeben. DPD Schweiz setzt den 19-Tonner zukünftig im Schweizer Regionalverkehr ein.


Bei der Bereifung entschieden sich die Konstrukteure und das Transportunternehmen für die Continental-Reifen, da sie hohe Laufleistung und niedrigen Rollwiderstand verbinden – beides wichtige Eigenschaften zum wirtschaftlichen Betrieb von elektrisch angetriebenen Nutzfahrzeugen. Die drei Unternehmen sind Vorreiter umweltfreundlicher Transportlösungen auch bei schweren Lkw. «Continental konzentriert sich bereits seit vielen Jahren auf die Entwicklung von Produkten, die Flottenbetreiber dabei unterstützen, die Emissionen von Nutzfahrzeugen zu reduzieren», erklärt Andreas Schlenke, Reifenentwickler bei Continental. «Diese Technologien sind jetzt auch entscheidend für die Steigerung der Effizienz von elektrisch betriebenen Lkw. Wir freuen uns, dass wir mit unseren Produkten Teil dieses spannenden Projekts sein dürfen.»
Die auffällig gestalteten Lkw-Reifen sind Teil der EcoRegional-Modellfamilie. Sie bieten neben ihrem niedrigen Rollwiderstand und der hohen Laufleistung auch kurze Bremswege und niedrige Abrollgeräusche – ebenso wichtige Eigenschaften für nachhaltigen Transport.