Cosentino Swiss AG mit T460 T4x2 von Renault Trucks

Mit der jüngsten Anschaffung eines T460 T4x2 ist Renault Trucks bei der Cosentino Swiss AG in Neuhaus «Platzhirsch». Grund dafür seien die guten Erfahrungen mit diesen Fahrzeugen und die hohe Zufriedenheit der Chauffeure, gibt Samuel Gschwind, Operation Manager, zu erkennen.


Teile diesen Artikel:

Die Cosentino Swiss AG in Neuhaus ist Marktführer bei der Herstellung von Oberflächen für Wohn- und Geschäftsräume. Der Fuhrpark der Cosentino Swiss AG umfasst drei schwere Lastwagen sowie einen Transporter. Mit einer Ausnahme tragen sie nun alle das Logo des französischen Nutzfahrzeugherstellers auf ihrem Kühlergrill. Den ersten Renault Trucks Lastwagen hat die Produktionsfirma aus Neuhaus Mitte letzten Jahres angeschafft. Auslöser dafür war der gute Kontakt zur Thomann Nutzfahrzeuge AG in Schmerikon. «Uns verbindet ein gutes Verhältnis», streicht Samuel Gschwind heraus, «und damit ist eine solide Vertrauensbasis geschaffen», nennt er die Motivation für den Markenwechsel.

Die Erfahrungen mit dem ersten Renault Trucks hätten sie darin vollauf bestärkt. «Unsere Chauffeure schätzen vor allem die funktionale, angenehme und geräumige Kabine, äussern sich aber auch sehr positiv über die Fahrleistungen», gibt Gschwind Rückmeldungen des Fahrpersonals weiter und fügt an: «Diesem Aspekt messen wir grosses Gewicht bei, weil es sich immer wieder bewahrheitet, dass ein zufriedener Chauffeur auch ein guter Chauffeur ist.» Als weiteres Argument wirft Gschwind den tollen Service der Thomann Nutzfahrzeuge AG in die Waagschale. «Damit haben wir ein eigentliches Sorglos-Paket und dürfen uns jederzeit auf der sicheren Seite wähnen.»

Mit Renault Trucks auf Bewährtes gesetzt

Der neue T460 T4x2 ist baugleich wie die Erstanschaffung im letzten Jahr. Das Fahrzeug habe sich im Einsatz derart bewährt, dass man nicht nach etwas Neuem habe Ausschau halten müssen. Ausserdem sei damit die wechselseitige Verwendung der Auflieger absolut unproblematisch, erwähnt Samuel Gschwind.

Der Sechszylinder-Motor des T460 T4x2 schöpft aus seinen 11 Liter Hubraum 460 PS und wuchtet diese Kraft bei einem maximalen Drehmoment von 2200 Nm zwischen 1000 bis 1400 U/min. auf die Antriebsachsen. Damit ist er mit einer drehfreudigen, kraftvollen und gleichsam wirtschaftlichen Leistungscharakteristik des Antriebsstranges auf der Strasse. In die Gänge kommt der neue Sattelschlepper der Cosentino Swiss AG über ein automatisiertes 12-Gang Optidriver-Getriebe. Das Fahrzeug verfügt über die fahrerfreundliche Sleeper Cab und trägt mit der Standklimaanlage zusätzlich zum Wohlbefinden des Fahrers bei. Zugelassen ist der T460 T4x2 für ein Gesamtzuggewicht von 40 Tonnen, was bei der Auslieferung von Steinplatten naheliegend ist. Der Zweiachs-Auflieger mit offener Brücke wurde aufgrund seines Einsatzzweckes nutzlast-optimiert und im Hinblick auf die Ladungssicherung massgeblich aufgerüstet – eine Verstärkung in Form eines stabilen Querbalkens sichert die Ladung nach vorne gegen die Kabinenrückwand hin, etwa bei einem brüsken Bremsmanöver. Mit all diesen Ausrüstungen wird sich diese LKW-Anschaffung nicht nur in wirtschaftlicher Hinsicht auszahlen, sondern auch auf der Strasse auffallen.


Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 9 und 3.