Der Actros L: Mercedes-Benz Trucks setzt neue Massstäbe

Der Actros L von Mercedes Benz-Trucks als grösstes und luxuriösestes Serienmodell der Baureihe bietet eine Vielzahl von Features und Ausstattungsdetails für entspanntes Fahren, komfortables Wohnen und effizientes Arbeiten. Neue Service-Verträge wie Mercedes-Benz CompleteMile leisten in Kombination mit Mercedes-Benz Uptime zudem einen Beitrag zur Optimierung des Cashflows und der Gesamtbetriebskosten.


Teile diesen Artikel:

Ob Wirtschaftlichkeit, Sicherheit oder Komfort: Seit 1996 ist der Mercedes-Benz Actros eine hohe Messlatte für Lkw, die im Fernverkehr wie auch im schweren Verteilerverkehr zum Einsatz kommen. Die jüngste Actros-Generation setzt in diesem Punkt seit 2018 mit zahlreichen Innovationen in Sachen Digitalisierung, Vernetzung und Sicherheit fortwährend neue Massstäbe. Neuheiten wie beispielsweise Multimedia Cockpit, MirrorCam, teilautomatisierte Fahrfunktionen und weiterentwickelte Sicherheitssysteme sorgen dafür, dass der Actros die wachsenden Anforderungen im Strassengüterverkehr hervorragend erfüllt und den Fahrer bei der Erledigung seiner Aufgaben nachhaltig unterstützt. Nachdem Mercedes-Benz Trucks 2021 bereits mit dem auf Funktionalität getrimmten Actros F und der limitierten Actros Edition 2 zwei neue Modelle auf den Markt gebracht hat, folgt nun mit dem Actros L das grösste und luxuriöseste Fahrzeug der erfolgreichen Baureihe. Der Schwerlast-Lkw mit konventionellem Dieselantrieb kann ab 1. Juli 2021 europaweit bestellt werden und geht im November 2021 in Produktion.

Actros L: Fokus auf Fahrerkomfort, Sicherheit, Konnektivität und Total Cost of Ownership

«Bei der Entwicklung des Actros L haben wir den Fokus insbesondere auf die Aspekte Fahrerkomfort, Sicherheit, Konnektivität und Total Cost of Ownership gelegt, um hier nochmals weitere Verbesserungen für unsere Kunden und deren Fahrer zu generieren», sagt Andreas von Wallfeld, Leiter Marketing, Vertrieb und Services bei Mercedes-Benz Trucks. Aus dem engen Austausch mit den Kunden wisse man, was sie sich in Bezug auf einen Premium-Lkw für ihre Unternehmen und ihre Fahrer wünschen. «Genau darauf haben wir mit dem Actros L reagiert und unser neues Flaggschiff entsprechend hochwertig konzipiert und konfiguriert», betont von Wallfeld.

 

Weitere Informationen und Details unter: Der Actros L: Mercedes-Benz Trucks setzt neue Massstäbe im Premium-Segment der Fernverkehrs-Lkw


Kommentare

Hermann Gutjahr

Schaut lieber mal was DAF macht !

Florian Schmuki

Und trotz alledem verbietet die Schweiz als ziemlich einziges Land in Europa selbst die kleinsten Behindertenumbauten im Strassenverkehrsgesetz. Aber selbstfahrenden Verkehr fördern wollen auf den verwinkelsten Strassen, das ist dann kein Problem.

Einen Kommentar schreiben