Der weiterentwickelte Irizar ie truck NG – leichter, vielseitiger und noch nachhaltiger

Die JJ Industrial Solutions Schweiz AG präsentiert an der carrosserie-CH, transport-CH und aftermarket-CH in Bern den neuen Irizar ie Truck NG. Dieser beeindruckt mit geringerem Gewicht, grösserer Reichweite und optimaler Manövrierfähigkeit. Auf dem TestDrive an der Nutzfahrzeugmesse kann zudem ein Irizar ie Truck mit Kehrrichtaufbau von Mittwoch bis Samstag (8. bis 11. November 2023) getestet werden.


Teile diesen Artikel:

Die neueste Version des Irizar ie truck NG, die gemeinsam mit Kunden weiterentwickelt worden ist, um den hohen Anforderungen in Städten und urbanen Regionen gerecht zu werden, wird diese Woche an der carrosserie-CH, transport-CH und aftermarket-CH in Bern der Öffentlichkeit vorgestellt.

Auf dem Stand D007/Halle 3.2 wird Irizar gemeinsam mit ihrem Schweizer Vertriebspartner JJ Industrial Solutions Schweiz AG die Chassis-Version 6x2 dieser neuen Generation des Irizar ie truck NG präsentieren. Die Null-Version verfügt über ein völlig überarbeitetes, leichteres Design, das technisch auf dem neuesten Stand ist und den neuesten gesetzlichen Anforderungen (ADAS und GSR2) entspricht. Sie wurde gemeinsam mit Kunden speziell für eine optimale Manövrierbarkeit in urbanen Umgebungen konstruiert: So ermöglicht ein zusätzliches Achsenpaar mit Drehpunkt am hinteren Ende des Irizar ie truck NG engere Wendmanöver.

«Wie bei Irizar glauben auch wir bei der JJ Industrial Solutions Schweiz AG fest an die Kraft der inspirierenden Zusammenarbeit», so Wolfgang Merz, Geschäftsführer von JJ Industrial Solutions Schweiz AG.

Reduktion von Energieverbrauch, Emissionen und Gewicht

Die Erfahrungen und das Wissen, das Irizar und seine Partner aus der ersten Generation des Trucks gewonnen haben, haben die Weiterentwicklung und Optimierung ermöglicht, wobei insbesondere auch das Gesamtgewicht des Fahrzeuges reduziert werden konnte: bei der 6x2-Version um bis zu 2’000 kg, bei der 4x2-Version um etwa 1’400 kg.

«Unser gemeinsames Ziel war und ist es, innovative Elektromobilitätslösungen zu entwickeln und umzusetzen», so Wolfgang Merz. Die stetigen Innovationen würden den Irizar ie truck NG leichter, leistungsfähiger und umweltfreundlicher machen.

Die Gewichtsreduktion wirkt sich auch positiv auf den Energieverbrauch und die (CO2-)Emissionen aus und trägt zu wesentlich niedrigeren Gesamtbetriebskosten für den Betreiber oder Endkunden bei.

Der Irizar ie truck NG bleibt zudem weiterhin das Fahrzeug mit der niedrigsten Einstiegshöhe auf dem Markt und hat eine einzige Einstiegsstufe von 370 mm, die einen sicheren Durchgang für den Fahrer und die Passagiere gewährleistet.

Wie bei der gesamten Irizar-Palette sind Sicherheit und die vollständige Einhaltung von ISO 16121 und VDV 234 nach wie vor von entscheidender Bedeutung, um die beste Position für den Fahrer zu finden, bei der Ergonomie und Sichtbarkeit für sicheres Fahren von grösster Bedeutung sind.

Der Irizar ie truck NG ist mit den Batterien der dritten Generation von Irizar und ausgestattet, die dank einer höheren Energiedichte mehr Bordleistung bei geringerem Volumen und Gewicht bieten. Als Ergebnis kann diese neue Batteriegeneration bis zu 512 kWh speichern und je nach Verwendung bis zu 400 km Autonomie bieten.

Auf dem sogenannten TestDrive an der carrosserie-CH, transport-CH und aftermarket-CH in Bern kann der Irizar ie Truck diese Woche (Mittwoch bis Samstag) in der Version als dreiachsiges Fahrzeug mit einem Kehrrichtaufbau von Contena-Ochsner  getestet werden. Dieses Fahrzeug ist eigens für den Schweizer Markt konfiguriert und nach der Transport CH für Betriebseinsätze verfügbar.

 

Interessierte können dieses Fahrzeug auf dem Aussengelände Ext-P7, C013 auf Testfahrten kennenlernen.


Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 1 und 3.