Dreier AG erweitert Fuhrpark um fünf MAN TGX 18.470 4x2 LL
Fünf neue MAN TGX 18.470 4x2 LL Trägerfahrzeuge für die Dreier AG: Mit dem landesweit bekannten Dreier-Firmenschriftzug und den im typischen Wasserblau gehaltenen GM-Fahrerhäusern transportieren die neuen Fahrzeuge unter anderem im Auftrag der Schweizerischen Post, Pakete im Wallis in Richtung Westschweiz.


Wenn am Samstagmorgen um 03.00 Uhr die Wecker klingeln, kann man sicher sein: Beim Team von MAN Truck & Bus Schweiz AG steht etwas ganz Besonderes auf dem Tagesplan.
Bereits am Freitag war der bevorstehende Tag im Hause MAN in Otelfingen Gesprächsstoff Nummer eins. Denn, die fünf nigelnagelneuen MAN TGX 18.470 4x2 LL Wechsel-Pritschen-Lkw mit Anhänger standen beim langjährigen MAN Partner Glaus Fritz & Co. AG in Schönenwerd tipptopp aufbereitet zur Übergabe an die Dreier AG bereit.
In aller Herrgottsfrühe ging es am Samstag für Martin Streich, MAN Key Account Manager, Doris Rindlisbacher und Domenico Donatucci, beide von MAN ProfiDrive los, damit sie punktgenau um 05.00 Uhr in Gränichen beim Werkstattstandort der Dreier-Dynastie eintrafen. Wie verabredet, empfingen Pascal Dreier, Flottenmanager und Familienmitglied in der vierten Generation, Urs Tschopp, Fahrinstruktor und Stefan Hintermann, Leiter Technik Flotte der Dreier AG das MAN Team zum Tagesbriefing. Die fünf neuen MAN Löwen lauerten bereits auf dem Firmenareal auf und waren für Ihren ersten Einsatz mehr als nur bereit.
Die Vorfreude auf die spezielle Fahrt, mit den je 18.75 Meter langen Nutzfahrzeugen war merklich spürbar. Martin Streich, MAN Key Account Manager: «Auf diese Überführung haben wir uns alle sehr gefreut. Die fünf imposanten MAN TGX miteinander auf den Schweizer Strassen präsentieren zu dürfen, erfüllt uns mit Stolz. Eine Fahrzeugübergabe dieser Art erleben auch wir bei MAN nicht alle Tage.»
Umzug der MAN TGX zur Dreier AG nach Vétroz
Noch bei Dunkelheit und einsetzendem Regen starteten die fünf Fahrer die leistungsstarken D26-Motoren mit 470 PS, so dass die Lastkraftwagen zu schnurren begannen und die Fahrt nach Vétroz im Wallis in Angriff genommen werden konnte.
Sicher am Ziel angekommen, parkierte Pascal Dreier als routinierter Lkw-Fahrer die fünf Pritschenfahrzeuge mit Anhänger gekonnt und schnell in Reih und Glied. «Die Fahrt im MAN TGX war sehr angenehm ruhig und komfortabel. Die Assistenzsysteme werden viel zur Sicherheit unserer Fahrer im alltäglichen Strassenverkehr beitragen und die Chauffeure während ihrer Fahrt merklich unterstützen. Die neue MAN Truck Generation bietet super Fahrzeuge und wir von Dreier freuen uns, die Nutzfahrzeuge ab sofort in unserer Fahrzeugflotte zu integrieren.»
Schlüsselübergabe von MAN Truck & Bus an Dreier AG
Zur Freude aller Anwesenden, stiess Hans-Peter Dreier, Mitinhaber und CEO der Dreier AG, als Überraschungsgast zur Fahrzeugübergabe in die Teilnehmerrunde dazu. Er liess es sich nicht nehmen, einen MAN TGX gleich selbst zu fahren. «Der angenehme Fahrkomfort und die äusserst einfache Bedienung aller Komfort- und Sicherheitssysteme sind sehr lobenswert», so Hans-Peter Dreier. Das Familienunternehmen, setzt auf ökologisch und ökonomische Lastkraftwagen in ihrem Fuhrpark und hält die Lkw-Flotte, nicht zuletzt der Umwelt zuliebe, stets auf dem technologisch modernsten und neusten Stand. «Anlässlich eines von uns im Vorfeld intern durchgeführten Fahrvergleichs verschiedener Lkw-Top-Marken, können wir aus eigener Erfahrung bestätigen, dass der MAN TGX die absolut besten Verbrauchswerte der Konkurrenz mindestens egalisiert», so der Dreier CEO weiter. Noch in diesem Jahr werden 25 weitere MAN TGX in den Dreier-Fuhrpark integriert.
Berufsfahrer lernen «ihren» neuen MAN TGX kennen
In zwei Gruppen, vor und nach dem Mittagessen, wurden die Dreier-Fahrer von ihrem Arbeitgeber zum Kennenlernen ihres zukünftigen Arbeitsplatzes eingeladen. In Begleitung des MAN ProfiDrive Teams, ging es für die Berufsfahrer nach dem theoretischen Schulungsteil direkt los auf die Strasse, um erste Fahreindrücke vom MAN TGX zu gewinnen. Auch Urs Tschopp, Fahrinstruktor von Dreier war bei der Fahrzeugeinführung mit dabei. «Wir wollen die Begeisterung am Fahren mit unseren neuen MAN Lastkraftwagen, an unsere Mitarbeitenden weitergeben. Es ist uns sehr wichtig, dass alle unsere Chauffeure über die Bedienung der verschiedenen Assistenzsysteme, wie zum Beispiel der optional erhältliche abstandsgeregelte Tempomat MAN ACC Stop & Go Bescheid wissen und diese richtig anwenden können.»
MAN-Fahrertraining mit MAN ProfiDrive Team
Parallel zum MAN Fahrertraining wurde die Zeit genutzt, um dem Dreier-Team das BDF-Wechselsystem näher zu bringen, damit dieses auch über die Handhabung des Airlifters Bescheid weiss. Pascal Dreier: «Ab sofort werden die MAN TGX im Verteilerverkehr für die Schweizerische Post eingesetzt. Da ist es wichtig, dass wir nicht nur einen zuverlässigen Transport, sondern auch eine schnelle Aufnahme oder das Absetzen der Ladungsträger gewährleisten können.»