Ein treuer Kunde mit direktem Draht

Die Eberle Xaver Transport AG im sanktgallischen Buchs feiert in diesem Jahr ihr 70-jähriges Bestehen. Seit langen Jahren ist Renault Trucks, so weit es den Fuhrpark betrifft, ein treuer Wegbegleiter. Das hat – im wahrsten Sinne des Worte - naheliegende Gründe.


Teile diesen Artikel:

Ein treuer Kunde mit direktem Draht

Die Gebrüder Joachim und Xaver Eberle machten sich 1955 selbstständig und gründeten ein Transportunternehmen. Zunächst sah ihr Geschäftsmodell ausschliesslich Viehtransporte vor. 1964 ging Xaver Eberle einen eigenen Weg und setzte mit seinem neuen Transportgeschäft in Eigenverantwortung auf Kippertransporte. Sein Bruder Joachim verblieb im Geschäft. Mit der Gründung einer Aktiengesellschaft im Jahre 1973 erhielt die heutige Eberle Xaver Transport AG ihren Namen. Im weiteren Verlauf entwickelte sich das Transportunternehmen laufend weiter und deckte zunehmend ein breites Spektrum an Transport- und Logistikdienstleistungen ab. Dazu gehören nationale und internationale Transporte, Kipper- und Schüttguttransporte, anspruchsvolle Kranarbeiten mit Spezialfahrzeugen bis zum Aushub und Rückbau von Objekten. Erweitert wird diese Angebotspalette durch Spezial- und Sondertransporte, Express- und Kurierdienste, den Intermodalverkehr und eine umfassende Lagerlogistik. Seit rund 16 Jahren ist Eberle auch ein Anbieter von AdBlue und hebt hervor: «Zu besten Konditionen.».

Ein klassischer Familienbetrieb
Mit zwei Standorten, dem Sitz in Triesenberg/FL und der Niederlassung in Buchs/SG, ist die Eberle Xaver Transporte AG in der Ostschweiz gut aufgestellt. Zuwachs erhielt das Unternehmen mit zwei Übernahmen: 2011 die Somtransport AG und 2024 die Gebr. Gerster Transporte AG. Das traditionsreiche Transportunternehmen Gebr. Gerster aus Vaduz und Buchs löste damit seine Nachfolgeprobleme. Trotz des Zusammenschlusses haben beide Firmen ihren eigenständigen Marktauftritt behalten. Dank der Synergieeffekte, die in einer gemeinsamen Disposition gebündelt werden, konnten die Angebotspalette und die Leistungsfähigkeit aller Beteiligten wirksam erhöht werden. Mit Christoph Eberle, Reto Eberle und Barbara Niggli-Eberle ist der Transportbetrieb seit den 80er-Jahren in zweiter Generation fest in Familienhand. Die Rollenverteilung ist ganz klar geregelt: Christoph fungiert als Geschäftsführer und hat seinen Fokus auf nationale und internationale Transporte, Reto Eberle befasst sich, ebenfalls in der Funktion eines Geschäftsführers, mit Aufgaben im regionalen Zuständigkeitsbereich, Kranarbeiten und Spezialtransporten sowie der Fahrzeugbeschaffung. Barbara Niggli-Eberle kümmert sich um die administrativen Belange und das Marketing. Trudy Eberle, die Frau von Christoph, hat die Leitung der vier Buchhaltungen unter sich.

Die nächste Generation ist bereits eingebunden
Die nächste Generation steht auch bereits in den Startlöchern. Manuel, der Sohn von Christoph Eberle, ist als Disponent im Regionalverkehr, für Kranarbeiten und dem Intermodalverkehr an der Front. Marco, der Sohn von Edwin Eberle, der in der Firma ebenfalls als Geschäftsführer für die Bereiche Regionaltransporte, Abbruch und Aushubtransporte tätig war und im Alter von 40 Jahren auf tragische Weise bei einem Bergunfall ums Leben kam, ist ebenso ein fixer Wert des operativen Geschäfts. Er ist in den Geschäftszweig Abbruch, Bagger und Aushubarbeiten eingespannt und verdient sich seine Sporen des Weiteren als Fahrer im nationalen und internationalen Verkehr ab. Insgesamt beschäftigt die Eberle Xaver Transporte AG aktuell 45 Fachkräfte in den verschiedenen Berufsgruppen.

Renault Trucks spielt eine grosse Rolle
Der Fuhrpark der Eberle Xaver Transporte AG umfasst heute 40 schwere Lastwagen. Mit einer Ausnahme setzt sich die Flotte komplett aus Renault Trucks zusammen. Den ersten Renault Trucks stellte das Ostschweizer Transportunternehmen 1991 in Dienst. Seither hält man der französischen Marke die Treue. Die Gründe dafür sind vielschichtig und gleichermassen aussergewöhnlich. Christoph Eberle nennt zunächst die Qualität und Zuverlässigkeit von Renault Trucks. «Wir sind damit immer gut gefahren und sehen deshalb keinen Grund, unsere Beschaffungspolitik zu ändern», macht er deutlich. Es gibt aber einen weiteren, im wahrsten Sinne des Wortes naheliegenden Grund. Am Standort in Buchs ist seit 2002 im gleichen Gebäudekomplex die Garage J. Eberle AG untergebracht. Und wie der Name schon sagt, schwingt auch hier die Familienbande mit. Joachim Eberle, Inhaber des 1991 gegründeten Garagenbetriebs, kommt aus der gleichen Dynastie. Dass er die Marke Renault Trucks als Händler und Servicestelle vertritt, liefert die Erklärung für den Rest der Geschichte. Der direkte Draht ist gegeben und erleichtert so manches im Fuhrparkmanagement.

Eine besondere Ehre
Einer der Renault Trucks im Fuhrpark der Eberle Xaver Transport AG, eine Renault Trucks T480 4x2 Sattelzugmaschine mit der neuesten Turbo Compound Motorentechnologie, ist in einem ganz besonderen und auffälligen Design gehalten. Das Bild eines Elefanten schmückt das Fahrerhaus. Barbara Niggli-Eberle erklärt, wie diese Idee entstanden ist: «Wir möchten damit zeigen, dass wir stark wie ein Elefant sind und eine grosse Herde Elefanten, Renault Trucks, haben.» Es geht aber noch weiter. Fahren darf diese Augenweide mit Lars Sturm jener Chauffeur, der mit 34 Jahren der dienstälteste Fahrer ist. Er selbst betrachtet es als besondere Ehre, diesen Truck bewegen zu dürfen. «Für mich ist es ein Zeichen der Wertschätzung und eine besondere Ehre, auf diese Weise als Botschafter der Firma unterwegs zu sein.» Und weil er als langgedienter Mitarbeiter natürlich so etwas wie ein Zeuge der Firmenkultur ist, streicht er heraus: «Die Eberle Xaver Transport AG ist ein sehr familiärer Betrieb und überaus sozial eingestellt. Man schaut zueinander und hilft sich gegenseitig, auch über den Arbeitsalltag hinaus. Vor diesem Hintergrund und mit meiner Leidenschaft für meinen Beruf kann ich durchaus behaupten, dass ich den Traumjob habe!».

Ein Superauto
Lars Sturm ist vorwiegend im Italienverkehr unterwegs und bringt es auf Jahreslaufleistungen von durchschnittlich 120'000 Kilometer. Seit Jahren fährt er Renault Trucks und hat damit die Entwicklung dieser Fahrzeuge aus der praktischen Erfahrung heraus mitbekommen. «Renault Trucks hat in den letzten Jahren gewaltige Fortschritte gemacht. Da fehlt nun überhaupt nix!» Und mit schwärmerischem Unterton sprudelt es förmlich aus ihm heraus: «Ein Superauto!».

 

Weitere Informationen:
renault-trucks.ch

Roman Sievi
Tel. +41 (0) 44 746 65 65
roman.sievi@renault-trucks.com

Über Renault Trucks
Renault Trucks ist ein französischer LKW-Hersteller, der seit 1894 Unternehmen Lösungen für nachhaltige Mobilität bietet, vom leichten Nutzfahrzeug bis zur Sattelzugmaschine. Renault Trucks engagiert sich für die Energiewende und bietet Fahrzeuge mit kontrolliertem Kraftstoffverbrauch sowie eine komplette Palette von LKW mit 100% Elektroantrieb, deren Betriebsdauer dank eines Kreislaufkonzepts verlängert wird. Renault Trucks ist Teil der Volvo Group, einem der weltweit führenden Hersteller von Lastwagen, Reise- und Stadtbussen, Baumaschinen sowie Industrie- und Schiffsmotoren. Der Konzern bietet ausserdem umfassende Finanzierungs- und Servicelösungen.

Wichtige Kennzahlen:
9 400 Mitarbeiter weltweit
4 Produktionsstätten in Frankreich
1 500 Verkaufs- und Servicestellen
56 898 verkaufte Fahrzeuge im Jahr 2024


Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 5 und 9?