„Elektro-Nische wächst, während Europas Nutzfahrzeugmarkt schrumpft“

Der Nutzfahrzeugmarkt in Europa steht zur Jahresmitte 2025 weiter unter Druck: Die Neuzulassungen von Transportern, Lkw und Bussen sind deutlich gesunken – auch in der Schweiz. Während Diesel klar dominiert, legen Elektro- und Plug-in-Hybrid-Modelle kräftig zu. Besonders bei Lieferwagen und schweren Lkw wächst die E-Nische spürbar, wenn auch von kleinem Niveau.


Teile diesen Artikel:

„Elektro-Nische wächst, während Europas Nutzfahrzeugmarkt schrumpft“

Die Krise im europäischen Markt für Nutzfahrzeuge hat sich bis zur Jahresmitte 2025 fortgesetzt. Zwischen Januar und Juni brachen die Zulassungen von Transportern, Lkw und Bussen deutlich ein. In der Schweiz sank die Zahl der Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um etwa 17,2 Prozent auf 18'589 Fahrzeuge. Europaweit lag das Minus bei 13,2 % (912.596 Einheiten). Auch bei schweren Lkw (–14,9 %) und Bussen setzte sich der Abwärtstrend fort.

Trotz des trüben Gesamtbilds gibt es einen Lichtblick: elektrifizierte Modelle legen kräftig zu. Bei den Transportern wuchs ihr Marktanteil in Gesamteuropa von 6 % auf 10,2 % – ein Plus, das vor allem auf batterieelektrische Varianten und Plug-in-Hybride zurückzuführen ist. Auch die Schweiz konnte hier punkten: der Marktanteil von rein elektrischen Lieferwagen stieg von 5,8% im Vorjahreszeitraum auf 10,7 Prozent im ersten Halbjahr 2025.

Im Lkw-Segment ist der Wandel zwar noch in den Startlöchern, zeigt aber Dynamik: Elektromodelle erreichten im ersten Halbjahr 2025 einen Marktanteil von 4 % (7.385 Einheiten) – fast doppelt so viel wie ein Jahr zuvor. Die Niederlande sind Vorreiter und verbuchten einen Zuwachs von 187 %. In Frankreich hingegen bleibt im Vergleich die Zahl mit 768 elektrischen Lkw noch bescheiden.

Der Diesel dominiert weiterhin klar: 81,8 % der Transporter, 93,1 % der Lkw und 66 % der Busse fahren mit konventionellem Antrieb. Hindernisse wie unzureichende Ladeinfrastruktur, hohe Anschaffungskosten und regulatorische Unsicherheiten bremsen den Wechsel – doch die wachsende E-Nische zeigt, wohin die Reise gehen könnte.


Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 5 und 5?