Ford Transit Chassis: Flexibilität und Stärke für jede Branche
Der Ford Transit Chassis ist die ideale Plattform für individuelle Aufbauten – vom Kipper über den Kühlwagen bis hin zu Speziallösungen. Ob als Einzel- oder Doppelkabine, mit einem Gesamtgewicht von bis zu 5 Tonnen oder als nachhaltige E-Transit-Version: Mit seiner Vielseitigkeit, Robustheit und Effizienz bietet er Unternehmen genau die Flexibilität, die sie für ihren Arbeitsalltag benötigen.

Ford Transit Chassis: Flexibilität und Stärke für jede Branche
Praktisch, strapazierfähig und effizient – die Ford Transit Fahrgestelle und Pritschenwagen sind seit Jahren Synonyme für Vielseitigkeit und individuelle Einsatzmöglichkeiten. Mit der Einführung der 5-Tonner-Variante, die ein zulässiges Gesamtgewicht von 5.000 kg bietet, setzt Ford neue Massstäbe im Segment und schafft die perfekte Basis für anspruchsvolle Umbauten mit hoher Nutzlast.
Die Varianten Einzel- und Doppelkabine eröffnen maximale Freiheit: Die Einzelkabine ist in vier Radständen verfügbar (L2 bis L5) und überzeugt durch eine maximale Nutzlast von bis zu 2.755 kg. Sie bietet eine robuste, flache Leiterrahmen-Basis für nahezu jede Art von Aufbau – vom Tieflader über Kipper und Kofferfahrzeuge bis hin zu Kühlaufbauten. Da die Einzelkabine nur eine Sitzreihe besitzt, bleibt der maximale Raum für Gütertransport erhalten.
Die Doppelkabine hingegen verbindet Transportkapazität mit Platz für Ihr Team: Bis zu sechs Personen finden hier Platz, während gleichzeitig ein Gesamtgewicht von 4.700 kg zur Verfügung steht. Damit eignet sich diese Variante ideal für Unternehmen, die regelmässig Personal und Material gemeinsam befördern müssen. Auch hier sorgt das robuste Leiterrahmengestell für Stabilität und Verlässlichkeit.
Innen überzeugt der Transit Chassis durch clevere Lösungen: Die weit öffnenden Türen erleichtern den Einstieg, die hinteren Sitze lassen sich hochklappen, um zusätzlichen Stauraum für Werkzeuge oder sensible Geräte zu schaffen, und der mittlere Vordersitz kann zur Arbeitsfläche umfunktioniert werden – perfekt für mobile Einsätze.
Ein weiterer Vorteil: Die Vielfalt an Aufbaumöglichkeiten. Dank stabiler Rahmenarchitektur sind Sonderlösungen möglich, die exakt an branchenspezifische Anforderungen angepasst sind. Ob Baugewerbe, Kühl- und Lebensmitteltransport oder kommunale Dienste – der Transit Chassis passt sich nahtlos an.
Als Ergänzung zum Dieselmodell bietet Ford mit dem E-Transit auch eine vollelektrische Lösung: Mit einer Reichweite von bis zu 402 km (WLTP), bis zu 25 Varianten und der innovativen Funktion Pro Power Onboard, die Werkzeuge direkt mit bis zu 2,3 kW Leistung auf der Baustelle versorgt, steht eine nachhaltige Alternative bereit. Zudem senken die geringeren Wartungskosten die Betriebsausgaben um bis zu 40 % im Vergleich zu Dieselmodellen – ein wichtiger Vorteil in Zeiten steigender Kosten und wachsender ökologischer Anforderungen.
Robust, zuverlässig und vielseitig – der Ford Transit Chassis ist ein Fahrzeug, das nicht nur heute überzeugt, sondern auch die Zukunft der Nutzfahrzeugmobilität aktiv mitgestaltet.