Hyzon Motors ist an die Börse gegangen
Der Hersteller von Wasserstoff-Nutzfahrzeugen Hyzon Motors ist für viele überraschend an die Börse gegangen. Hintergrund ist eine Fusion mit dem im NASDAQ bereits gelisteten Unternehmen Decarbonization Plus Acquisition Corporation.


Von einem «Paukenschlag» haben die Fach-Portale Mitte Juli gesprochen: Hyzon Motors, Hersteller von Wasserstoff Nutzfahrzeugen, ist am 19. Juli 2021 überraschend an die Börse gegangen. Hintergrund ist eine Fusion mit dem im NASDAQ bereits gelisteten Unternehmen Decarbonization Plus Acquisition Corporation, wobei das neu entstandene Unternehmen als Hyzon Motors Inc. Am Markt auftritt.
Hauptsitz der neuen Gesellschaft ist Medienberichten zufolge Rochester, N.Y.. Daneben betreibt das Unternehmen Niederlassungen in Chicago und Detroit in den USA sowie in Singapur, Australien, China sowie im Zuge einer Zusammenarbeit mit dem Nutzfahrzeughersteller DAF Trucks auch in den Niederlanden.
Hyzon fokussiert sich ausschliesslich auf die Wasserstoffmobilität und den Nutzfahrzeugmarkt. Mit seiner bewährten und firmeneigenen Wasserstoff-Brennstoffzellentechnologie zielt Hyzon darauf ab, emissionsfreie schwere Lkw und Busse an Kunden in Nordamerika, Europa und auf der ganzen Welt zu liefern, um den Dieseltransport, der weltweit eine der grössten Quellen für Kohlenstoffemissionen ist, zu bekämpfen. Dem Unternehmen wird ein «nachgewiesener Technologievorsprung» attestiert.