Hyzon plant Verdopplung der Produktionskapazitäten
Das auf die Herstellung von Wasserstoff-Trucks spezialisierte Unternehmen Hyzon Motors will seine Produktionskapazitäten verdoppeln. Bis zu 1'000 H2-Lastwagen sollen pro Jahr produziert werden.


An den Börsen lief es zuletzt für das US-amerikanische Unternehmen Hyzon Motors, welches sich auf die Produktion von Brennstoffzellen-Nutzfahrzeugen spezialisiert hat, nicht wie gewünscht: Das Unternehmen, welches erst diesen Sommer an die Börse gegangen ist, sah sich mit Vorwürfen von Leerverkäufen konfrontiert. Und auch der Umstand, dass man potenzielle Käufer wie Coca-Cola und Ikea in den Verkaufsdokumentationen übereilig als «Kunden» deklariert hatte, sorgten für Diskussionen.
Der starke Gegenwind scheint Hyzon Motors mit seinem Europa-Werk im niederländischen Winschoten jedoch nicht bremsen zu können: In einer aktuellen Medienmitteilung gibt man jetzt jedenfalls bekannt, dass die Produktionskapazitäten in den Niederlanden schon 2022 ausgebaut werden sollen. Die Anlage wurde im März 2021 eröffnet und hat derzeit eine Produktionskapazität von bis zu 500 H2-Lastwagen pro Jahr. Im Jahr 2022 geht das Unternehmen davon aus, die Kapazität durch einige Updates und die Einführung einer zweiten Schicht auf bis zu 1’000 Brennstoffzellen-Lkw pro Jahr erhöhen zu können.
Fakt ist: Hyzon Motors, welches eng mit DAF Trucks zusammenarbeitet, vermeldet derzeit im Monatsrhythmus immer mehr Abnehmer für seine wasserstoffbetriebenen Elektro-Nutzfahrzeuge. «Die Dynamik rund um Wasserstoff wächst in ganz Europa schnell», hält Craig Knight, CEO von Hyzon, fest. Das Werk in Winschoten ermögliche es dem Unternehmen, «schon heute auf diese Nachfrage zu reagieren und schnell zu skalieren, wenn die Nachfrage in den kommenden Jahren steigt», so Knight weiter.