«L-drive Schweiz»: Die Fahrlehrer-Verbände bereiten Zusammenschluss vor

Der Schweiz. Fahrlehrerverband SFV und die Fédération Romande des Écoles de Conduite FRE wollen sich im kommenden Jahr (Juni 2022) zu einem gemeinsamen Verband zusammenschliessen. Die Vorstände der beiden Verbände haben dem Ansinnen im Grundsatz zugestimmt. Und heute folgte an der transport-CH/aftermarket-CH die Zustimmung im Grundsatz durch die Mitglieder des SFV.


Teile diesen Artikel:

Die beiden Vorstände des Schweizerischen Fahrlehrerverbandes SFV und der Fédération Romandes des Écoles de Conduite FRE wollen eine neue Ära in der Verbandslandschaft der Fahrlehrerschaft einleiten:

Nachdem die beiden Organisationen bisher getrennt marschiert sind und in gewissen Regionen Sektionen/Regionalverbände beider Verbände bestehen, will man sich inskünftig unter dem Dach einer einzigen Organisation für die Interessen der Fahrlehrerschaft sowie die Verkehrssicherheit engagieren.

Schritt zur Stärkung der Fahrlehrerschaft und der Fahrausbildung

Die beiden Vorstände des Schweizerischen Fahrlehrerverbandes SFV und der Fédération Romande des Écoles de Conduite FRE sind überzeugt, mit diesem Schritt wesentlich zur Stärkung der Fahrlehrerschaft beitragen zu können. «Der Schritt ist die logische Folge der vertrauensvollen Zusammenarbeit der letzten Jahre, die insbesondere auch im Zuge der Trägerschaft für das neue Berufsbild erfolgreich praktiziert worden ist», ist Michael Gehrken, Präsident des SFV, überzeugt. SFV und FRE hoffen denn auch, dass die neuen Prüfungsordnungen per 1. Juli 2022 mit der Geburtsstunde von «L-drive Schweiz/Suisse/Svizzera» in Kraft gesetzt werden können.

Und Pascal Moesch, Präsident der FRE betont: «Der Schritt, auf welchen wir die letzten Jahre kontinuierlich hingearbeitet haben, ist überfällig und wird auch der Allgemeinheit dienen.» Denn letztlich profitiere die Gesellschaft von einer zukunftsgerichteten und professionellen Fahrausbildung, die massgeblich zur Verbesserung der Verkehrssicherheit beitrage. Dies umso mehr, als dass in der Mobilität grosse Veränderungen anstünden.

«insieme – ensemble - zusammen»: SFV-Mitglieder stimmen im Grundsatz zu

«insieme – ensemble - zusammen» - getreu der Devise des Branchentreffpunktes haben die Mitglieder des Schweiz. Fahrlehrerverbandes gestern an der GV im Rahmen  der transport-CH/aftermarket-CH ihre Absicht ebenfalls bekräftigt, mit der bisher getrennt organisierten Fédération Romande des Écoles de Conduite fusionieren zu wollen. Der Grundsatzentscheid wurde an der gestrigen Generalversammlung gefällt, die im Kongresszentrum über die Bühne gegangen ist.


Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 9 und 6?