Mit Elektroautos: Quickpac lanciert Weinversand VINO
Quickpac lanciert mit der Zusatzleistung VINO ab sofort ein unkompliziertes und zuverlässiges Versandangebot, mit dem Weinhändler ihre Weine schnell und klimafreundlich liefern lassen können.


Der Onlinehandel war bereits vor der Corona-Pandemie ein Wachstumsmarkt. Dennoch hat COVID-19 dem Onlinehandel nochmals enormen Schub verliehen (von einem «Booster» wollen wir in diesem Zusammenhang lieber nicht sprechen …). Auch Schweizer Weinhändler dürfen sich - genau wie alle Onlinehändler – über ein boomendes Geschäft online freuen. 2020 erlebten auf Wein spezialisierte Onlineshops eine regelrechte Bestellungs-Explosion, wie der Schweizer Paketdienstleister Quickpac, der 2019 als Division für Paketzustellung der Quickmail AG gegründet worden ist, festhält. 2021 dürfte der Vorjahresrekord nochmals übertroffen worden sein.
Quickpac setzt auf leise und klimafreundliche Elektroautos
Um den wachsenden Sendungsmengen von Weinhändlern Rechnung tragen zu können, lanciert das Unternehmen mit seinen 250 Mitarbeitenden jetzt die Zusatzleistung VINO: Durch das zum Patent angemeldete Quickpac-Sortiersystem nach Farben und die Beladung von Hand werden die Weinlieferungen bestmöglich vor Schäden und Verschmutzungen geschützt. Gemäss Quickpac können sie so im Originalkarton oder in der originalen Weinkiste verschickt werden.
Als moderner Paketdienstleister setzt Quickpac für die Zustellung von Weinen dabei auf leise und klimafreundliche Elektroautos.
Weitere Details zum neuen Angebot von Quickpac finden Sie hier.