Neue Ära bei Fernreisebusreifen: Continental stellt den Conti Coach HA 5 vor

Dietikon, 3. Oktober 2025. Continental, ein weltweit führendes Unternehmen in der Reifentechnologie, hat den Conti Coach HA 5 vorgestellt. Es ist das erste Modell ihrer neu entwickelten Reifenlinie Conti Coach Generation 5, die speziell für das Personentransportsegment in der EMEA-Region entwickelt wurde. Dieser Allradreifen erfüllt die Anforderungen des Fern- und Überlandverkehrs mit einer ausgewogenen Kombination aus aussergewöhnlicher Laufleistung, klassenbester Rollwiderstandsfähigkeit* und überragender Sicherheit bei jedem Wetter.


Teile diesen Artikel:

Neue Ära bei Fernreisebusreifen: Continental stellt den Conti Coach HA 5 vor

  • Geringerer Energieverbrauch und weniger Emissionen dank erstklassigem Rollwiderstand
  • Höhere Laufleistung und längere Lebensdauer dank fortschrittlicher Laufflächenmischung
  • Überzeugende Sicherheit bei allen Wetterbedingungen dank verbessertem Profildesign
  • Erhältlich als intelligenter Reifen mit Sensortechnologie

 

Der Conti Coach HA 5 wurde sowohl als Basisfahrzeugreifen als auch als intelligenter Reifen entwickelt und ermöglicht es Flotten, den Kraftstoffverbrauch zu senken, die CO-Emissionen zu reduzieren und die Lebensdauer der Reifen zu maximieren. «Der Conti Coach HA 5 ist der fortschrittlichste Busreifen, den wir je entwickelt haben», sagt Hinnerk Kaiser, Leiter Produktentwicklung bei Continental Truck Tires EMEA. «Durch die Kombination modernster Laufflächenmischungen mit einem optimierten Karkassendesign ist der neue Reifen unabhängig von den Wetterbedingungen. Er bietet eine um 20 Prozent höhere Laufleistung, einen um 10 Prozent geringeren Rollwiderstand und zuverlässige Sicherheit dank seiner hohen Haftung im Vergleich zum Vorgängermodell. Das bedeutet, dass Flotten über die gesamte Lebensdauer des Reifens mehr Kilometer zurücklegen, weniger Kraftstoff verbrauchen und weniger CO-Emissionen verursachen können.»

 

Steigende Anforderungen im Fern- und Überlandverkehr

Die Markteinführung erfolgt zu einem wichtigen Zeitpunkt für den Bus- und Fernverkehrssektor, in dem die Betreiber mit schwankenden Energiepreisen, strengeren Umweltvorschriften und zunehmendem Druck zur Verbesserung des Fahrgastauskomforts und der Zuverlässigkeit konfrontiert sind. Gleichzeitig wächst in Europa die Nachfrage nach klimafreundlichem Busverkehr und damit auch die Nachfrage nach geeigneten Reifen für Stadt- und Fernreisebusse.

Um diesen Herausforderungen zu begegnen, hat Continental einen Reifen entwickelt, der dank einer fortschrittlichen Laufflächenmischung eine hervorragende Verschleissfestigkeit bei hohen Belastungen und unterschiedlichen Strassenbedingungen bietet. Diese Langlebigkeit sorgt dafür, dass Flotten effizient betrieben werden können und gleichzeitig die Lebensdauer der Reifen verlängert wird.

 

Neue Massstäbe bei Effizienz, Langlebigkeit und Komfort

Energieeinsparungen und Emissionsreduzierung stehen beim Conti Coach HA 5 im Mittelpunkt. Eine optimierte Karkassenkonstruktion und eine speziell entwickelte Laufflächenmischung minimieren die Wärmeentwicklung und sorgen für einen klassenbesten Rollwiderstand*. Diese Effizienz spiegelt sich in der EU-Kennzeichnung des Reifens wider: B für Rollwiderstand und B für Nasshaftung. Damit bestätigt er seine ausgewogene Balance zwischen reduziertem Energieverbrauch und zuverlässiger Sicherheitsleistung. «Durch die Kombination von hochmodernen Laufflächenmischungen mit einem optimierten Karkassendesign haben wir einen Reifen geschaffen, der eine hervorragende Laufleistung, einen klassenbesten Rollwiderstand* und aussergewöhnliche Sicherheit bietet – unabhängig von den Wetterbedingungen. Das bedeutet, dass Flotten über die gesamte Lebensdauer des Reifens weitere Strecken zurücklegen, weniger Kraftstoff verbrauchen und weniger CO-Emissionen verursachen können», erklärt Hinnerk Kaiser, Leiter Produktentwicklung bei Continental Truck Tires EMEA.

 

Sicherheit: Zuverlässiger Grip bei Nässe

Sicherheit ist ein weiterer Eckpfeiler des neuen Designs – der Conti Coach HA 5 verfügt über ein verbessertes Profildesign mit Taschenlamellen, die den Grip bei Nässe aufrechterhalten und so das Vertrauen und den Komfort der Fahrgäste vom ersten bis zum letzten Kilometer gewährleisten. Diese Allwettertauglichkeit macht den Reifen zu einer zuverlässigen Wahl für unterschiedliche Strassen- und Klimabedingungen.

 

Intelligent durch Sensortechnologie

Um einen noch grösseren Mehrwert zu bieten, wird der Conti Coach HA 5 als intelligenter Reifen mit integriertem Sensor angeboten. Dieser ermöglicht eine digitale Überwachung und unterstützt das Flottenmanagement in Echtzeit. Diese Technologie ermöglicht es Betreibern, die Leistung kontinuierlich zu verfolgen, Wartungsintervalle zu verlängern und Ausfallzeiten zu reduzieren. Durch die Maximierung der Reifenlebensdauer und die Minimierung des Ressourcenverbrauchs senkt der intelligente Reifen die Gesamtbetriebskosten und steigert gleichzeitig die Flotteneffizienz. «Unser Ziel war es, einen Reifen zu entwickeln, bei dem Flottenbetreiber nicht zwischen Kosteneffizienz und Umweltverantwortung wählen müssen», fügt Kaiser hinzu. «Der Conti Coach HA 5 unterstützt die Klimaziele der Betreiber direkt, indem er den Kraftstoffverbrauch und die Emissionen senkt, während seine Langlebigkeit und Runderneuerungsfähigkeit den Rohstoffverbrauch reduzieren. Es handelt sich um eine Lösung, die sowohl auf operative Leistung als auch auf messbare Umweltvorteile ausgelegt ist.»

 

Reduzierte Gesamtbetriebskosten und Umweltbelastung

Der Conti Coach HA 5 ist ab sofort sowohl für den Erstausrüstungs- (OE) als auch für den Ersatzmarkt in der gesamten EMEA-Region erhältlich. Er eignet sich für Fern- und Überlandbusflotten, bietet ganzjährige Zuverlässigkeit, senkt die Gesamtbetriebskosten und trägt zur Minimierung der Umweltbelastung bei. Mit der Einführung des Conti Coach HA 5 unterstreicht Continental sein Engagement für intelligente Reifenlösungen, die Betriebseffizienz, Nachhaltigkeit und Fahrgastsicherheit vereinen und Flotten in die Lage versetzen, die Transportanforderungen der Zukunft zu erfüllen.

Der Conti Coach HA 5 ist in der Grösse 295/80 R 22.5 erhältlich. Er wird serienmässig mit Sensoren für die Erstausrüstung geliefert; diese sind auf Anfrage auch für den Ersatzmarkt erhältlich.

** Klassenbester Rollwiderstand im Vergleich zu relevanten Konkurrenzprodukten, basierend auf internen Tests von Continental.

 

Continental ist ein führender Reifenhersteller und Industriespezialist. Das 1871 gegründete Unternehmen erzielte 2024 einen Umsatz von 39,7 Milliarden Euro und beschäftigt aktuell rund 95.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in 54 Ländern und Märkten.

Reifenlösungen des Unternehmensbereichs Tires machen Mobilität sicherer, intelligenter und nachhaltiger. Sein Premium-Portfolio umfasst Pkw-, Lkw-, Bus-, Zweirad- und Spezialreifen sowie smarte Lösungen und Dienstleistungen für Flotten und den Reifenfachhandel. Continental steht seit mehr als 150 Jahren für innovative Spitzenleistungen und ist einer der grössten Reifenhersteller weltweit. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte der Unternehmensbereich Tires einen vorläufigen Umsatz von 13,9 Milliarden Euro. Weltweit beschäftigt Continental in ihrem Reifenbereich mehr als 57.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und verfügt über 20 Produktions- und 16 Entwicklungsstandorte.

Pressekontakt
Renata Wiederkehr
Manager Events, Sponsoring, PR

Subregion Alps CH/AT
Continental Suisse SA
Lerzenstrasse 19 A | 8953 Dietikon
Telefon: + 41 (0) 79 440 68 45

E-Mail: renata.wiederkehr@conti.de

Website: www.continental-tires.com/ch/de/
Presseportal: www.continental.com/de/presse/
Mediathek:     www.continental.com/de/presse/mediathek/

 

 

Hinnerk Kaiser, Leiter der Produktentwicklung bei Continental Truck Tires EMEA

Der Conti Coach HA 5 wurde sowohl als Basisreifen als auch als intelligenter Reifen entwickelt und ermöglicht es Flotten, den Kraftstoffverbrauch zu senken, die CO₂-Emissionen zu reduzieren und die Le


Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 2 und 1.