Qilin: CATL baut Akkus mit 1’000 Kilometer Reichweite

Die neue Batterie von CATL soll Elektroautos über 1’000 Kilometer weit bringen – mit einer Ladung. Zudem kündigt CATL eine Ladung von 80 Prozent in nur zehn Minuten an. Hinter der Leistungssteigerung steht eine neue Cell-to-Pack-Technologie.


Teile diesen Artikel:

Wenn dem endgültigen Durchbruch der Elektromobilität noch etwas im Wege steht, dann sind dies die Reichweitenproblematik und die Ladezeiten. Gerade in diesen Punkten war und ist Pionier Tesla den Mitbewerbern teilweise noch um Längen voraus. Doch das könnte sich jetzt ändern:

CATL ist der mit Abstand grösste Hersteller von Akkus für E-Autos weltweit. Mitte Juni kündigte das chinesische Unternehmen CATL nämlich an, bei der Batterietechnologie einen Meilenstein erreicht zu haben: Die neue Batterie «Qilin» soll eine Reichweite von mehr als 1’000 Kilometern haben und Tesla bei weitem übertreffen.

Und dies gleich in mehreren Bereichen: Neben der enorm hohen Reichweite kann die Qilin in nur fünf Minuten auf eine vorgegebene Zieltemperatur gebracht werden, was insbesondere bei Minusgraden eine Rolle spielt. Zudem soll es bloss rund zehn Minuten dauern, bis die Super-Batterie zu 80 Prozent geladen ist.

Erreichen kann CATL die hohe Reichweite und die anderen hohen Werte mit seinem Cell-to-Pack-Konzept (CTP). Die erste CTP-Batterie wurde 2019 hergestellt, Qilin ist bereits die dritte Generation. Das besondere an CTP ist, dass im Akkupaket keine Module enthalten sind.

 

Quelle: https://www.finanzen.net/nachricht/aktien/catl-ueberholt-tesla-catl-baut-akkus-mit-1-000-kilometer-reichweite-tesla-hat-das-nachsehen-11527089


Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 6 und 9?