Renault Trucks C520 P10x4: Qualitäten im Einsatz entdeckt

Im Fuhrpark der Thomas Schuler Transporte in Rothenthurm steht neuerdings ein Fünfachser von Renault Trucks. Der C520 P10x4 mit Vorlaufachse ist zusammen mit einem Rückwärtskipper von Lanz+Marti und einem Thermosilo für Belagstransporte von der Graber Baumaschinen AG im Einsatz.


Teile diesen Artikel:

Die Flotte des Familienunternehmens Thomas Schuler Transporte in Rothenthurm setzt sich heute aus zehn schweren Nutzfahrzeugen zusammen. Den ersten Renault Trucks erwarb Thomas Schuler vor knapp drei Jahren. «Ich habe mich damals entschlossen, es einmal mit dem französischen Nutzfahrzeughersteller zu probieren. Es handelte sich um einen gebrauchten Welaki», erinnert sich der Transportunternehmer. Und wie er dann weiter zu erzählen beginnt, glaubt man Begeisterung herauszuhören. «Dieser LKW hat mich im täglichen Einsatz derart überzeugt, dass ich nun einen Zweiten angeschafft habe», bekennt er frei heraus. Generell gefalle ihm das Handling des LKW. In Sachen Motorentechnik und Wirtschaftlichkeit könne es der Renault Trucks ebenfalls mit jedem anderen aufnehmen, gibt er sich gewiss. Der Entscheid zugunsten eines Fünfachsers führt er auf die hohe Nutzlast und die vorteilhafte Wendigkeit zurück. Sehr zu schätzen wisse er aber auch die umfassenden und zuverlässigen Serviceleistungen nach dem Kauf. «Nichts ist ja teurer als ein Lastwagen, der steht», gibt er mit bedeutungsvoller Gestik zu bedenken, weiss sich bei Renault Trucks und dessen Partner, dem J. Windlin AG Nutzfahrzeug-Center in Kriens, aber auf der sicheren Seite.

Renault Trucks: Ein komfortabler Arbeitsplatz

Geographisch erstreckt sich das Wirkungsfeld der Thomas Schuler Transporte auf die Kantone Schwyz, Zug, Luzern, Zürich und St. Gallen. Dort kann man fortan auch den neuen C520 P10x4 antreffen. Sein Reihen-6-Zylinder-Motor DTI 13 mit 13 Liter Hubraum ist mit seinen 520 PS ein wahrer Kraftprotz. Ganz auf seinen Einsatz auf schwierigem Untergrund ist die Hinterachse doppelt übersetzt und der Fünfachser kann auf ein Kriechgang-Getriebe zugreifen. Vier LED-Arbeitsleuchten, seitlich und hinten angebracht, erhellen die Situation, wenn es im Einsatz von den Lichtverhältnissen her kritisch wird. Mit dem Comfort-Paket erfährt die DayCab über ihren ohnehin gehobenen Standard hinaus eine massvolle Aufwertung, die kein Fahrer verachten wird.


Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 8 plus 9.