SABAG mit neuem MAN TGL
Die SABAG in Nidau liefert ihre Küchen seit letztem Jahr mit einem MAN TGL CC 10.250 der neuesten Generation aus.


Das Schweizer Familienunternehmen SABAG wurde 1913 von Otto Jordi als Handelsfirma für Baumaterialien gegründet. Schon früh expandierte er in den Sanitärhandel und eröffnete 1939 in Biel die erste permanente Ausstellung für Küchen und Bäder. Seither ist das Unternehmen stetig gewachsen und deckt heute mit zahlreichen Verkaufs-/Ausstellungsstandorten fast die gesamte Deutsch- und Westschweiz ab.
Die Küchen von SABAG werden in Nidau hergestellt und von dort aus zusammen mit Elektrogeräten und Zubehörteilen direkt auf die Baustellen geliefert. Für diese Transporte stehen zwei eigene Lastwagen zur Verfügung. Seit Frühjahr 2021 ist einer davon ein MAN, ein TGL CC 10.250 4x2 BL. Der flinke Kleinlastwagen vermochte mit seinem gefälligen Look, dem modernen Kabineninnern mit digitalen Displays und den umfangreichen Sicherheitssystemen sowohl Fahrer als auch Geschäftsleitungsmitglieder zu überzeugen. «Im Alltagseinsatz erweist sich der MAN TGL mit seinem kräftigen 6-Zylinder-Motor und dem schnell schaltenden 12-Gang-Automatikgetriebe zudem als sehr agil, weshalb unsere Fahrer damit sehr gerne unterwegs sind», resümiert Disponent Yves Köhli nach den ersten zehn Einsatzmonaten.