Schwab-Guillod AG eröffnet erste private Wasserstoff-Tankstelle der Schweiz

Das Schweizer KMU Schwab-Guillod AG aus dem Berner Seeland eröffnet als erstes Unternehmen eine «private» Wasserstoff-Tankstelle. Diese ist ab sofort öffentlich zugänglich, für Personenwagen und Nutzfahrzeuge mit Wasserstoff-Elektroantrieb.


Teile diesen Artikel:

Schwab-Guillod AG, als Schweizer KMU bekannt für Bereitstellung und Lieferung von Früchten und Gemüse, setzt auch beim Transport auf 100 Prozent natürliche Ressourcen. Das Unternehmen ist seit Dezember 2020 mit einem 36-Tonnen-Anhängerzug mit Brennstoffzellenantrieb unterwegs. Nach 10 Monaten zeigt der Tacho des Hyundai XCIENT Fuel Cell schon mehr als 80‘000 km!

Jetzt folgt mit der Eröffnung der «eigenen» Wasserstoff-Tankstelle der nächste Schritt, um diese saubere Form der Elektromobilität im Unternehmen und auf den Schweizer Strassen weiter zu implementieren. «In der Einführung dieser Technologie sehen wir die Schweiz als Pionierin. Kein anderes Land auf der Welt kann auf einen derart gut aufgebauten Wasserstoff-Ökokreislauf aufbauen – von der Produktion über die Tankstellen bis zu den Nutzfahrzeugen. Das ist die Grundlage für unsere Ausrichtung auf die Wasserstoffmobilität. Aber auch unsere Kunden, der Handel und die Konsumenten, werden in Zukunft noch mehr auf eine CO2-neutrale Lieferkette achten. Das sind denn schon zwei gute Gründe, jetzt zu handeln. Und wer einmal in einem Wasserstoff-Elektroauto unterwegs war, kennt auch alle anderen Qualitäten», so Reto Schwab, CEO von Schwab-Guillod AG.

Erste öffentlich zugängliche Wasserstoff-Tankstelle im Berner Seeland

Die neue Wasserstoff-Tankstelle im Berner Seeland wird privat von Schwab-Guillod AG betrieben, ist aber trotzdem öffentlich zugänglich. Kunden mit einem Wasserstoff-Pkw (Hyundai NEXO oder Toyota Mirai) können während 7 Tagen in der Woche von 7 bis 19 Uhr tanken und bargeldlos bezahlen. Für Kunden und Transportunternehmen mit schweren Nutzfahrzeugen steht die Tankstelle während 7 Tagen in der Woche rund um die Uhr zur Verfügung.


Einen Kommentar schreiben

Bitte rechnen Sie 2 plus 9.