Sustainable Transport Forum 2021 am Übergang zu einem fossilfreien Verkehrssystem
Am 19. Mai veranstaltet Scania das dritte Sustainable Transport Forum, dieses Jahr als Live-Übertragung aus Stockholm. Die Veranstaltung bringt einflussreiche Vordenker und Entscheidungsträger zusammen. Der Wirtschaftsführer, Unternehmer, Philanthrop und früher Vorkämpfer im Kampf gegen die globale Erwärmung Sir Richard Branson ist der Hauptredner.


Am 19. Mai veranstaltet Scania das dritte Sustainable Transport Forum, dieses Jahr als Live-Übertragung aus Stockholm. Die Veranstaltung bringt einflussreiche Vordenker und Entscheidungsträger zusammen. Der Wirtschaftsführer, Unternehmer, Philanthrop und früher Vorkämpfer im Kampf gegen die globale Erwärmung Sir Richard Branson ist der Hauptredner.
Text / Foto: Scania Schweiz AG
Moderiert wird das Forum von Professor Johan Rockström, einer der weltweit führenden Forscher zu Fragen der Nachhaltigkeit und Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung. Gemeinsam mit Rednern und Podiumsteilnehmern, die Regierungen, Städte, internationale Organisationen und die Industrie vertreten, wird Rockström eine dynamische Veranstaltung leiten, die eine Podiumsdiskussion mit führenden Vertretern der Industrie, eine Präsentation handlungsorientierter nachhaltiger Verkehrsinitiativen und eine ausführliche Grundsatzdiskussion umfasst.
Neben Sir Richard Branson gehören zu den Rednern in diesem Jahr international anerkannte Namen wie Nigel Topping, Grossbritanniens High Level Climate Action Champion, der im Vorfeld der COP26 nichtstaatliche Akteure mobilisiert, und Christiana Figueres, Mitbegründerin von Global Optimism und treibende Kraft hinter dem Pariser Abkommen.
Anteil des Verkehrs an weltweiten CO2-Emissionen
Der Verkehrssektor hat einen erheblichen Anteil an den weltweiten CO2-Emissionen. Mit der Verstädterung und der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung steigt der Bedarf, Menschen und Güter zu transportieren. Nicht zuletzt während der Pandemie ist deutlich geworden, dass der Verkehr der Lebensnerv einer funktionierenden Gesellschaft ist, und es liegt auf der Hand, dass Fortschritte im Ökosystem des Transports dazu beitragen werden, viele der nachhaltigen Entwicklungsziele zu erreichen.
Sustainable Transport Forum: Wandel hin zu nachhaltigem Transport
«Scania hat die Entscheidung getroffen, eine aktive Führungsrolle beim Wandel hin zur Nachhaltigkeit in der Transportbranche zu übernehmen. Wir können diesen Wandel gemeinsam erreichen. Um das Tempo zu beschleunigen, versammeln wir Führungskräfte und Entscheidungsträger auf dem Sustainable Transport Forum, um den Wandel hin zu nachhaltigem Transport zu diskutieren und zu erörtern», sagt Christian Levin, Präsident und CEO von Scania.
Im Mittelpunkt des Forums stehen Diskussionen über die Zusammenarbeit, die jetzt im gesamten Transport-Ökosystem erforderlich ist, sowie über die politischen Massnahmen, die erforderlich sind, um einen wirksamen Wandel im kommenden Jahrzehnt zu beschleunigen.
«Wir bei Scania werden weiterhin eine Welt der Mobilität gestalten, die besser für die Wirtschaft, die Gesellschaft und die Umwelt ist. Vor einem Jahr haben wir als erstes Unternehmen unserer Branche wissenschaftlich fundierte Ziele zur Reduzierung des Kohlenstoffausstosses veröffentlicht. Mit unserem unerschütterlichen Engagement hoffen wir, andere innerhalb des breiteren Ökosystems des Transportwesens zu inspirieren und herauszufordern, sich uns anzuschliessen, um das Ziel des Pariser Abkommens zu erreichen», sagt Levin.
Bei uns in Bayern gibt es ein Sprichwort:
Schuster bleib bei deinen Leisten, denn die Frauen kosten Geld.
Scania sollte auch mal nachdenken ....