Vom Chassis zum Elektro-LKW

Grösster E-LKW wird durch Designwerk zum vollelektrischen Nutzfahrzeug-Kraftpaket für Spezialanwendungen


Teile diesen Artikel:

Wie ein E-Lkw für Spezialanwendungen zum Kanalreinigungsfahrzeug entsteht

Das Zeitraffer-Video von Designwerk Technologies zeigt den gesamten Elektrifizierungsprozess – vom Anrollen des Fahrgestells bis zur ersten Ausfahrt aus der Produktionshalle in Winterthur.

Das Fahrzeug wurde in den vergangenen Wochen für die Kibag aufgebaut und feiert auf der TransportCH in Bern Premiere. Nach der Messe wird es bei der KAISER AG, dem Weltmarktführer für Kanalreinigungsfahrzeuge zur Lösung für anspruchsvolle Kanalarbeiten. Damit entsteht das bisher leistungsstärkste vollelektrische Kanalreinigungsfahrzeug im Designwerk-Portfolio – ein Meilenstein in der Elektrifizierung von Spezialanwendungen.

Im Video ist zu sehen, wie das Chassis Schritt für Schritt elektrifiziert wird. Es ist mit zwei Hochleistungs-Nebenantrieben mit einer Maximalleistung von bis zu 125 kW, einem Hochvolt-Batteriesystem mit 625 kWh für anspruchsvolle Einsätze sowie drei lenkbaren Achsen für maximale Wendigkeit ausgestattet. Damit ersetzt dieses Fahrzeugmodell die Dieselversion vollwertig und spart mehr als 21.000 Liter Diesel ein, was sich positiv auf die CO₂-Bilanz auswirkt.

Erhalten Sie hier im Zeitraffer-Video einen ersten Eindruck von dem beeindruckenden vollelektrischen 5-Achser und sehen Sie sich das Fahrzeug live auf der TransportCH in Bern an.

Transport-CH, Halle 2.2, Stand B014 bei Designwerk Technologies

 


Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 4 und 6.