Wachsende Bedeutung des Aftermarkets
In den USA sind sich Vertreter der Branche einig: Die in der Pandemie gestiegene Nachfrage nach Umbauten und Individualisierung werde dem Ersatzteil- und Tuning-Geschäft noch lange erhalten bleiben.


Eine Reihe von führenden Vertretern des Auto-Aftermarkets ist sich sicher, dass die Branche nach der Covid-Pandemie (weiter) wachsen werde. Dies war der Tenor einer Podiumsdiskussion amerikanischer Spezialisten. Warum dies so kommen wird? Wegen der Rolle, die die Branche in der COVID-19-Pandemie weltweit gespielt hat, und wegen der Leistung, die sie in den letzten fast zwei Jahren erbracht hat, sagten Führungskräfte während der Buyer's Panel Keynote Session auf der Aftermarket-Messe AAPEX in Las Vegas, noch Ende 2021.
«Die letzten zwei Jahre waren eine Herausforderung. Sie haben gesehen, wozu unsere Branche in der Lage war und welche Leistung sie insgesamt erbracht hat», sagte Gregory Johnson, Chief Executive Officer und Co-President bei O'Reilly Auto Parts. «Viele der Schlüsselindizes und -treiber für unsere Branche – die gefahrenen Kilometer, das Fahrzeugalter usw. – beginnen sich jetzt wieder zu drehen. Die Zahl der gefahrenen Kilometer steigt wieder, und ich denke, das wird sich fortsetzen.»
Ausserdem steige das Durchschnittsalter der Fahrzeuge weiter, auch dies sei günstig für die Branche, so Johnson.
Corey Bartlett, Präsident und CEO von Automotive Parts Headquarters, hat beobachtet, wie in der Pandemie vermehrt Fahrzeuge umgebaut wurden. «Dies waren Menschen, die durch die Pandemie dazu inspiriert wurden, ein kräftiges Zugfahrzeug zu kaufen», sagte Bartlett, um Pferdeanhänger oder Wohnwagen zu ziehen. «Und so hat sich die Zahl der Kunden, die zu uns kommen, vergrössert und auch ein wenig diversifiziert.»
Die grosse Herausforderung, so Bill Rhodes, Präsident und CEO von AutoZone, werde darin bestehen, die Lieferketten aufrechtzuerhalten. Zu Beginn der Pandemie sei das Ersatzteilgeschäft um 25 Prozent zurückgegangen, sagte er. Dieser Einbruch konnte nicht bloss wettgemacht werden, bald schon lag der Markt 25 Prozent über dem Vor-Pandemie-Niveau. Der Haken an der für die Branche an sich erfreulichen Sache: «Unsere Lieferkette ist nicht für ein 25-prozentiges Wachstum über Nacht und über 20 Monate hinweg ausgelegt, bemerkte Rhodes.