ZF-Aufsichtsrat wählt Heinrich Hiesinger zum neuen Vorsitzenden

Der Aufsichtsrat der ZF Friedrichshafen AG hat Heinrich Hiesinger zum neuen Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Der 61-Jährige folgt auf Franz-Josef Paefgen. Neu in den ZF-Aufsichtsrat berufen wurde der langjährige Siemens-Vorstand Klaus Helmrich.


Teile diesen Artikel:

Der 1960 im baden-württembergischen Bopfingen geborene Heinrich Hiesinger hat nach dem Studium und der Promotion im Fachgebiet Elektrotechnik an der TU München seine Karriere 1992 im Siemens-Konzern begonnen, für den er bis 2010 in verschiedenen Funktionen und Unternehmensbereichen im In- und Ausland tätig war. Im selben Jahr wechselte er zur ThyssenKrupp AG nach Essen als stellvertretender Vorsitzender des Vorstands; von 2011 bis 2018 führte er das Unternehmen als Vorstandsvorsitzender. In dieser Zeit amtierte Hiesinger auch als Vizepräsident des Bundesverbands der deutschen Industrie (BDI). Jetzt löst Heinrich Hiesinger Franz-Josef Paefgen ab, der dem ZF-Aufsichtsrat seit 2008 angehörte und 2017 dessen Vorsitz übernommen hatte.

Neu in den ZF-Aufsichtsrat berufen wurde Klaus Helmrich (Jahrgang 1958). Helmrich startete 1986 als Diplomingenieur in der Entwicklung der Siemens Elektrotechnik. Bis zu seiner Berufung in den Vorstand der Siemens AG im Jahr 2011 durchlief er verschiedene Managementfunktionen in Deutschland und den USA. Helmrich war zuletzt auch CEO der Siemens Digital Industries und besitzt eine ausgewiesene Kenntnis und langjährige Erfahrung im Bereich der Digitalisierung mit Schwerpunkt Fertigung und Prozesse.


Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 1 und 6?