ZF und Liebherr bringen elektrischen Luftkompressor für Brennstoffzelle
Um die Dekarbonisierung der Nutzfahrzeugindustrie zu forcieren, kündigt ZF einen neu entwickelten Luftkompressor für Brennstoffzellen an. Gemeinsam mit der Liebherr-Gruppe wird ZF die Entwicklung und den Einsatz dieser Technologie beschleunigen.

«Die Dekarbonisierung der Nutzfahrzeugindustrie erfordert einen technologieoffenen Ansatz», ist Peter Laier, Mitglied des ZF-Vorstands und verantwortlich für die Unternehmensbereiche Nutzfahrzeuglösungen und Industrietechnik überzeugt. «Vor allem im Fernverkehr werden die zusätzlich benötigte Batterieladezeit und Reichweite einen Brennstoffzellen-Ansatz erfordern.»
Elektrischer Hochdrehzahl-Luftkompressor für Brennstoffzellen
Da die Leistung und Effizienz von Brennstoffzellensystemen von einer zuverlässigen Luftversorgung abhängt, ist der Kompressor eine der Schlüsselkomponenten in Hochleistungs-Brennstoffzellensystemen. Hierfür arbeitet ZF jetzt mit Liebherr-Aerospace & Transportation SAS zusammen. Zusammen hat man jetzt eine Weltpremiere angekündigt: einen elektrischen Hochdrehzahl-Luftkompressor für Brennstoffzellen.
Durch die neue gemeinsame Entwicklungsvereinbarung von ZF und Liebherr für fortschrittliche Brennstoffzellen-Luftkompressoren wird ZF eine breite Palette von Fahrzeugplattformen mit einem modularen, kompakten und skalierbaren Design unterstützen. Der für den Nutzfahrzeug-Einsatz optimierte Hochdrehzahl-Luftkompressor bietet aufgrund seiner Luftlagerkonstruktion eine Reihe von Vorteilen, darunter Ölfreiheit, extrem hohe Motordrehzahlen und damit eine hohe Leistungsdichte und effizienten Betrieb. Die Zuverlässigkeit über den gesamten Lebenszyklus des Kompressors, selbst bei den anspruchsvollsten Anwendungen in schweren Nutzfahrzeugen, ist ein zentraler Schwerpunkt der ZF-Entwicklungsarbeit.
«Dank der neuen Partnerschaft mit Liebherr und die Einbindung des Know-hows und der Kompetenz in unsere Lösungen kann ZF die Marktreife von Brennstoffzellen-Kompressoren für Nutzfahrzeuge deutlich verkürzen», ergänzt Claus Umnus, Leiter der Produktlinie Chassis Technology in der ZF-Division für Nutzfahrzeuglösungen.
Die Entwicklungsvereinbarung mit Liebherr ist die jüngste Partnerschaft der ZF-Division CVS, um ihre eMobility-Strategie für Nutzfahrzeuge voranzutreiben.