Zukunft, Wirtschaft und Branchenblick: transport.ch zu Gast bei Luginbühl Fahrzeugtechnik

Bei einem Besuch in Möriken-Wildegg sprach die transport.ch mit Unternehmer und SAA-Präsident Erhard Luginbühl über die Ausrichtung seines KMU, die Schweizer Wirtschaftslage und die Rolle der Leitmesse transport.ch für die Branche.


Teile diesen Artikel:

Zukunft, Wirtschaft und Branchenblick: transport.ch zu Gast bei Luginbühl Fahrzeugtechnik

Die transport.ch war zu Gast bei Luginbühl Fahrzeugtechnik in Möriken-Wildegg. Firmeninhaber und Präsident von Swiss Automotive Aftermarket (SAA), Erhard Luginbühl, gewährte dabei einen Blick hinter die Kulissen seines Unternehmens und der Branche.

Im Gespräch skizzierte Luginbühl, wie er Luginbühl Fahrzeugtechnik heute aufstellt und welche strategischen Ziele er für die kommenden Jahre verfolgt. Er sprach offen über die aktuellen Herausforderungen und Chancen der Schweizer Wirtschaft und betonte die Bedeutung des Aftermarket-Segments, des Werkstattbedarfs sowie des Marktes für Personen und leichte Nutzfahrzeuge für seine Kunden.

Als Präsident des SAA brachte er zudem die Sichtweise des Verbands und seiner Mitglieder ein: Innovation, Fachkräftesicherung und der gezielte Ausbau von Netzwerken stehen dabei im Fokus. Für die transport.ch als führende Branchenmesse hat Luginbühl Fahrzeugtechnik ein eigenes, durchdachtes Messekonzept entwickelt. Besonders am Herzen liegt ihm, dass die Messe zunehmend auch Automechaniker und Garagisten anspricht – eine Zielgruppe, die für die Zukunft der Branche ihre Bedeutung hat.


Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 3 und 9?