Zwei Batterie-Riesen von Futuricum

Batterieelektrisch klappt auch auf der Langstrecke. Das haben zwei E-Trucks von Futuricum an der transport-CH/aftermarket-CH dieser Tage in Bern bewiesen.


Teile diesen Artikel:

Futuricum, die Elektro-Marke der Designwerk Technologies AG, hat an der transport-CH/aftermarket-CH gross aufgetrumpft. Der Elektropionier aus Winterthur, bei dem dieses Jahr die Volvo Group mit einer 60-Prozent-Beteiligung eingestiegen ist, hat unlängst zwei Volvo FH 40-Tonnen-Sattelzugmaschinen auf E-Betrieb umgebaut. Dabei sind die Trucks für die Galliker Transport AG und Friderici Special SA mit ausdauernden 900-kWh-Akkus ausgestattet worden. So sind auch mit hohen Lasten längere Distanzen möglich. Beide Fahrzeuge waren an der transport-CH/aftermarket-CH in Bern zu bestaunen. Und: Ein Fahrzeug konnte in Bern sogar getestet werden.

Dass Futuricum damit die Langstrecke beherrscht, belegte diesen Herbst bereits der aufgestellte Langstrecken-Rekord: Ein unbeladener, auf E-Antrieb umgerüsteter Volvo FH schaffte im Nonstop-Betrieb innert 23 Stunden eine Strecke von 1099 Kilometer.


Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 4 und 1?