Zwei neue Kehrichtfahrzeuge für Roberto Transporte AG

Die Roberto Transporte AG in Pontresina hat zwei neue Scania P360 B 4x2 NB in Betrieb genommen. Die beiden neuen Kehrichtfahrzeuge erfreuen Chef Adriano Costa ebenso wie die Mitarbeitenden.


Teile diesen Artikel:

Im Jahr 1977 kaufte Roberto Costa einen Scania 3-Achs-Kipper und gründete mit diesem ersten Fahrzeug die heutige Roberto Transporte AG in Pontresina. Seit vielen Jahren wird die Roberto Transporte AG nun durch Robertos Sohn Adriano in der zweiten Generation geführt, der selber bereits seit über 30 Jahren im Geschäft tätig ist. Trotzdem lässt es sich der knapp 80-jährige Roberto Costa nicht nehmen, zwischendurch im Betrieb vorbeizuschauen und gleich noch etwas Büroarbeit zu erledigen.

In der Zwischenzeit arbeiten bereits 14 Angestellte im Betrieb. Neben dem Recycling bietet die Roberto Transporte AG auch weitere Dienstleistungen in den Bereichen Muldenservice, Aushub-, Belag-, Beton- und Kiestransporte, sowie als ganz wichtiges Standbein in dieser Bergregion, die Schneeräumung an. Um die deutlich höher anfallenden Recycling-Produkte auch im Winter sauber und termingerecht einsammeln und entsorgen zu können, muss in den Wintermonaten noch ein zusätzliches Kehrichtfahrzeug eingesetzt werden.

Scania P360 B 4x2 NB mit Scania Opticruise-Getriebe

Mit der tief angeordneten CP17L Kabine und einem Radstand von 3'950 mm sind die beiden neuen Scania P360 B 4x2 NB perfekt konzipierte Fahrzeuge für das Einsammeln von Kehricht, Papier, Karton und Altglas. Die 360 aus einem Reihen-Fünfzylinder-Motor stammenden PS mit einem Drehmoment von 1'700 Nm reichen für die Transportaufgaben vollumfänglich aus, um im meist flacheren Gelände links und rechts vom Inn die Entsorgungsarbeiten sicherzustellen.

Das automatisierte Scania Opticruise-Getriebe verfügt über insgesamt zwölf Gänge und eignet sich hervorragend für die oft sehr kurzen Fahrten und dem stetigen Stop-and-Go Verkehr von einer Sammelstelle zur nächsten. Die vollluftgefederten Fahrzeuge machen die Arbeit auch auf schlechteren Strassen für Fahrer und Mitfahrer zum Vergnügen werden. Auch der AutoHold «Berganfahrhilfe» wird von den Fahrern als überaus hilfreich geschätzt.

Unterflur-Container von der Firma Contena-Ochsner AG

Auch der aktiven wie auch passiven Sicherheit wurde bei der Fahrzeugbeschaffung hohe Priorität zugeordnet. So sorgen zum einen ein ESP (Elektronisches Stabilitäts-Programm), EBS (Elektronisch geregelte Betriebsbremse), eine elektropneumatische Feststellbremse, ein Retarder mit einem Bremsmoment von 3'500 Nm sowie ein AEB (Notbremsassistent), LDW (Spurassistent) sowie ein Rückfahrwarner für möglichst viel Sicherheit der eigenen Mitarbeiter aber auch den weiteren Verkehrsteilnehmern.

Als Aufbau wurde ein Stummer Pressmüllaufbau mit Heckkran für das entleeren von Unterflur-Containern von der Firma Contena-Ochsner AG in Urdorf gewählt, welcher das Fahrzeugkonzept mit der tiefen und kompakten Scania P-Baureihe mit geräumiger CP17L Kabine ergänzt.


Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 8 und 6?