MAN eTGE für die Post im Einsatz

MAN kann der Schweizerischen Post emissionsfreie MAN eTGE liefern: Die ersten fünf von insgesamt 28 MAN eTGE wurden an die Schweizerische Post abgeliefert.


Teile diesen Artikel:

Im Januar dieses Jahres wurden die ersten fünf von insgesamt 28 vollelektrischen MAN Kastenwagen, mit Spezialinnenausbau für die Paketzustellung an die Schweizerische Post übergeben. Post Company Cars AG, die sehr auf die Produkt- und Dienstleistungsqualität ihrer Lieferanten bedacht ist, hat sich in einem Los für die MAN eTGE entschieden. Der Fuhrpark im Zustellbereich besteht aus über 4‘500 Nutzfahrzeugen.

MAN Fahrzeugqualität und Dienstleistungen passen ins Gesamtkonzept der Post

Die Kleintransporter für die Zustellung müssen einiges einstecken können. Denn sie werden täglich stark beansprucht. Die batterieelektrisch betriebenen MAN eTGE Kastenwagen mit Innenausbau für die Paketzustellung sind für den innerstädtischen Verteilerverkehr bestens geeignet. Die robusten 3,5-Tönner fahren geräusch- und emissionslos durch Städte und ermöglichen so Früh-, Spät- und Nachtzustellungen. Mit einer Reichweite von bis zu 120 Kilometern pro Batterieladung an einer AC-Wallbox, die durchschnittlich 5,5 Stunden dauert, oder mit einer Schnellladung von Null auf 80 Prozent innerhalb von 45 Minuten dank einer Gleichstromladestation mit Comboladesteckdose (Combined Charging Systeme (CCS) und 40 Kilowatt Ladeleistung) lassen sich aber auch Verteilerrouten in der Agglomeration problemlos abfahren.

Als Antrieb kommt in den MAN Elektro-Vans je eine permanenterregte Synchronmaschine zum Einsatz. Die Drehstrommotoren der MAN TGE sind, in Kombination mit dem 1-Gang-Getriebe, direkt an der Antriebsachse vorn montiert. Der Motor bringt eine Maximalleistung von 100 Kilowatt, seine Leistung im Dauerbetrieb beträgt rund 50 Kilowatt. Für ein agiles Fahrverhalten sorgt dabei das sofort anliegende Drehmoment von 290 Nm.

Die MAN eTGE stehen den herkömmlich angetriebenen TGE auch in Sachen Sicherheit in nichts nach. Sie sind mit Einparkhilfe mit Flankenschutz, Multifunktionskamera, Rückfahrkamera, Geschwindigkeits-regelanlage und -begrenzer sowie dem Umfeldbeobachtungssystem mit City- Notbremsfunktion ausgestattet – und selbstverständlich ist der Notbremsassistent EBA (Emergency Brake Assist) an Bord. Die LED-Scheinwerfer sind serienmässig eingebaut.

Auch die ergonomisch eingerichteten Fahrerhäuser lassen keine Wünsche offen, denn sie bieten ihren Chauffeuren viel Stauraum und Komfort an deren Arbeitsplatz. Die integrierte P-Funktion (Parkbremse) bringt die geforderte Sicherheit für die Postbotinnen und Postboten im Alltag bei der Zustellung.


Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 4 und 1?